Die fehlerhafte Druckmessung, die am Mittwochabend zu einer automatischen Abschaltung des Kernkraftwerks Leibstadt (KKL) geführt hatte, konnte noch in der Nacht auf Donnerstag repariert werden, wie das Unternehmen mitteilt.
Nach der Freigabe zum Wiederanfahren durch die Aufsichtsbehörde (ENSI) am Donnerstagabend wurde die Anlage über Nacht schrittweise wieder in Betrieb genommen.
Seit Freitagmorgen, 6 Uhr, ist das Kernkraftwerk Leibstadt wieder mit dem Netz verbunden und produziert Strom.