Waldshut-Tiengen

Waldshut-Tiengen
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Licht und Schatten: Sieglinde Heinrich vom RFV Klettgau-Bühl wurde auf „Clüver“ zwar im S*-Springen disqualifiziert, siegte ...
Reiten Starke Lokalmatadoren bei Pfingstturnier des Reitvereins Tiengen
Reiten: Rund 200 Reiterinnen und Reiter im Reitstadion an der Wutach. Sieglinde Heinrich vom RFV Klettgau-Bühl patzt mit "Clüver" beim "Großen Preis der Waldshut-Tiengen", siegt aber in M*-Springen.
Todtmoos Hühnerhalter muss zusehen, wie ein Wolf im Gehege wütet
Tödlicher Angriff auf Hühnerstall in Todtmoos-Schwarzenbach. Züchter schockiert nach Gemetzel im Hühnerstall. Das wäre die zehnte Wolfsattacke im Landkreis Waldshut.
Waldshut-Tiengen Die erste Projektschmiede der Hochrheinkommission: Ideen haben, entwickeln und umsetzen
50 Teilnehmer kommen in den Veranstaltungsraum der Stoll-Vita-Stiftung. Fünf Vorhaben sind zuvor bei der Kommission angemeldet worden – aus Deutschland und der Schweiz.
Top-Themen
Waldshut Rätselhafter 10.000-Euro-Fund: Noch immer hat sich niemand gemeldet
Kann in den nächsten Monaten nicht nachgewiesen werden, woher die gefundenen 10.000 Euro stammen, geht das Geld an den Finder – steuerfrei.
Geldscheine neben dem Rheinschloss: Der Fund der 10.000 Euro in Waldshut könnte steuerfrei an den Finder gehen – abzüglich der ...
Waldshut-Tiengen So schön ist es beim dreitägigen Pfingstreitturnier des RV Tiengen
250 Pferde bewältigen mit ihren Reitern zahlreiche Dressur- und Springprüfungen. Hunderte Besucher pilgern zum Festplatz an der Wutach. Sie genießen bei Kaiserwetter die tolle Atmosphäre.
Der Siegerritt: Amelie Andres auf Cro (VPS und Medizin Partners Wehr) gewinnt beim Pfingstreitturnier die Sprungprüfung über feste ...
Bilder-Story Bilder vom Pfingstreitturnier in Tiengen
Ein großes Fest unter dem Stern des Pferdesports war das Pfingstreitturnier 2023 des Reitervereins Tiengen. Viel Sonne, rund 250 Pferde und 200 Reiter stellten sich im Springen und in der Dressur über 30 Übungen.
Bild : Bilder vom Pfingstreitturnier in Tiengen
Hochrhein Das Schweizer Fernsehen ist wieder da! Aber nicht für jeden
Seit vier Jahren müssen Fernsehzuschauer diesseits des Rheins auf die Ausstrahlung Schweizer Sender verzichten. Doch nun gibt es eine Möglichkeit, das Programm wieder zu empfangen. Allerdings mit Einschränkungen.
Die Schweizer Wettersendung Meteo war auch bei deutschen Zuschauern in der südbadischen Grenzregion beliebt. Für Kabelfernsehkunden der ...
Kreis Waldshut Das Zirkuszelt ist abgebaut – doch es soll trotz Feuerspucker-Katastrophe weitergehen!
Kurz vor Ende der Vorstellung herrscht Panik: Marvin Weisheit rennt während seiner Feuershow in Schluchsee brennend aus dem Zirkuszelt. Doch wie konnte es soweit kommen und wie geht es ihm heute?
Nur noch der Spitz des Zirkuszelts hängt am Gerüst. Das restliche Zelt ist bereits abgebaut und zusammengelegt.
Fußball FC Schlüchttal verteidigt die Tabellenspitze durch Sieg gegen den FC Tiengen 08 II
Fußball-Kreisliga A, Ost: Tiengener Bezirksliga-Reserve beginnt beim Tabellenführer stark und hält die Partie lange Zeit offen. Pedro Albicker und Timon Baumgärtner brechen mit ihren Toren den Widerstand der Gäste.
Schlüsselszene: Der Tiengener Can Cicek jagte kurz vor der Pause einen Foulelfmeter weit übers Tor. Es wäre der Ausgleich zum 1:1 in der ...
Fußball Yannik Lais' erster Gedanke nach dem gesicherten Ligaverbleib galt seinem Vater Christian
Fußball-Bezirksliga: FC Schönau kann nach dem 3:2 gegen Tabellenführer FC Tiengen 08 auch in der kommenden Saison für die Bezirksliga planen. Ismail Demirci stellt Kopfballstärke zwei Mal unter Beweis
Erleichterung und Erinnerung: Yannik Lais schickte nach dem gesicherten Ligaverbleib des FC Schönau einen stillen Gruß „nach ...
Kanton Aargau Haben die Diskussionen um Tempo 30 in Koblenz bald ein Ende?
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung sollen in der Schweizer Grenzgemeinde gegenüber von Waldshut verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt werden. Aber die Einwohner sind noch nicht überzeugt.
In Koblenz sollen zur Verkehrsberuhigung Tempo-30-Zonen eingeführt werden. Die Bevölkerung kann an der Wintergmeind entscheiden, ob das ...
Kreis Waldshut Die Vereine sind der Gewinner: So war die Preisverleihung der Vereinsförderaktion
20 Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus erhalten ihre Preise. Das Engagement der Teilnehmer für die Region wird mit Gewinnen im Gesamtwert von 71.000 Euro belohnt.
Die Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus aus dem Bereich der Lokalausgabe Bad Säckingen ...
Waldshut-Tiengen Die ersten Prüfungen liegen hinter ihnen: Das sagen Realschüler über Deutsch, Mathe und Englisch
Bei dem Besuch der Reporterin Gina Briechle an der Robert-Schuman-Realschule, gab es viele erleichterte Gesichter der 10c. Bei einem Interview über ihre Abschlussprüfungen finden wir heraus wie sie gelaufen sind.
Matthias Faller, Sascha Ebner, Kevin Schmidt und Lasse Brennenstuhl haben den schriftlichen Teil ihrer Realschulprüfungen hinter sich.
Visual Story Das sind die strahlenden Sieger der Vereinsförderaktion aus dem östlichen Landkreis
Feierliche Übergabe der Hauptpreise der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus. Zehn Vereine aus dem Bereich der Lokalausgabe Waldshut nehmen Urkunden entgegen. Sehen Sie hier die Bilder.
Die Preisträger der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus aus dem Bereich der Ausgabe Waldshut (von ...
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte stecken einen Blitzer in Brand – 160.000 Euro Schaden
Anwohner an der Ortsdurchfahrt Albbruck-Unteralpfen melden der Polizei einen lauten Knall und Flammen am mobilen Gerät. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. In Wehr wird ein Autofahrer mit 2,6 Promille erwischt.
Ein Blitzer in Schwörstadt. (Symbolbild) So ein Gerät ist in Unteralpfen in Brand gesteckt worden.
Meinung Hat die A98-Bergtrasse noch eine Chance verdient? Das sagen unsere Leser zur Autobahnplanung
Der erneute Vorschlag einer Bergtrasse bei Wehr und Bad Säckingen aus den Reihen ehemaliger Verantwortungsträger hat einige Reaktionen ausgelöst. Wir fassen sie hier zusammen.
Die A98 sorgt am Hochrhein wieder für Diskussionsstoff.
Hochrhein/Schweiz SÜDKURIER-Testkauf: Lohnt es sich nun noch mehr, in Deutschland einkaufen zu gehen?
Der Ukraine-Krieg und die Inflation haben die Preise für Lebensmittel in die Höhe getrieben. Doch wie teuer sind die Produkte heute? Wir vergleichen die Preise und Sie werden überrascht sein!
SÜDKURIER-Redakteurin Susann Duygu-D‘Souza hat wieder einen Testkauf in Deutschland und der Schweiz gemacht. Wi haben sich die ...
Waldshut-Tiengen Automaten sorgen für Kritik: Anwohner sehen Probleme durch Snacks und Getränke
Nach dem Roboter-Hofladen gibt es auf dem Aarberg weitere elektronische Einkaufsmöglichkeiten. Diese werden von Anwohnern allerdings kritisiert. Der Betreiber der Geräte will im Verborgenen bleiben.
Automaten-Hotspot: Neben dem Hightech-Hofladen des Kadelburger Bauernhofs Stoll gibt es auf dem Aarberg hetzt auch Snack- und ...
Waldshut-Tiengen Musiker vermitteln Lebensfreude
Luca Bassanese tritt mit seinem Piccola Orchestra Popolare in Breitenfeld auf und versetzt das Publikum in ausgelassene Stimmung
Luca Bassanese und La Piccola Orchestra Popolare bot eine temperamentvolle Show, die das Publikum schon nach den ersten Takten mitriss. ...
Lauchringen Engagement für die Ärmsten
  • Realschule Waldshut setzt sich für Peru-Hilfe ein
  • Spenden für soziale Projekte und Bildungszwecke
An einem Infostand informierte kürzlich der stellvertretende Schulleiter der Robert-Schuman-Realschule, Martin Straubhaar, über den ...
Hochrhein Blaulichtreport: Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer (79) – er hat 1,1 Promille intus
Die Beamten ordnen nach der Trunkenheitsfahrt eine Blutprobe an und kassieren den Führerschein des 79-Jährigen. Und: Diebe werden immer verrückter. In Schliengen klauen sie jetzt schon Grabschmuck.
Ein Polizist mit dem Alcomaten in der Hand. (Symbolbild) Eine Streife erwischt in Waldshut einen betrunkenen Autofahrer mit 1,1 Promille ...
Waldshut Der 10.000-Euro-Fund von Waldshut: Was ist bekannt – und was noch nicht?
10.000 Euro finden Arbeiter beim Rheinschloss. Der Fall ist rätselhaft. Wem gehört das Geld? Wer hat sich seither gemeldet? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Mysteriöser Geldfund: Arbeiter finden im Frühjahr 2023 auf dem Gelände beim Rheinschloss an der B34 in Waldshut rund 10.000 Euro. Wem ...
Fußball FC Schlüchttal hat viel Respekt vor der Reserve des FC Tiengen 08
Fußball-Kreisliga A, Ost: Spitzenreiter will zu Hause unbesiegt bleiben. SV Blau-Weiß Murg ist Favorit gegen den FC Grießen. FC Weizen trägt Nachholspiel gegen VfR Horheim-Schwerzen am heutigen Donnerstag aus.
Die Bälle sollen ins Netz: Nico Reichardts Tore sind beim FC Schlüchttal gefragt, wenn der Tabellenführer am Samstag die ...
Hochrhein/Südschwarzwald Was ist los an Pfingsten? Die besten Tipps für Daheimgebliebene und Urlauber
Was lässt sich an Pfingsten unternehmen und welche Ausflüge bieten sich in den Ferien an? Sehen Sie hier die große Übersicht – Veranstaltungen, Dauerbrenner und echte Geheimtipps.
Was ist an Pfingsten los und welche Ausflüge und Untrnehmungen in den Ferien bieten sich an? Hier die große Übersicht.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Todtnau Rätsel in Präg: Haben Russen wirklich aus Dankbarkeit zwei Ruhebänke gestiftet?
Wer im Präger Gletscherkessel wandert, wird auf der Anhöhe zum Schweinebuck und unten im Tal auf zwei Ruhebänke stoßen, die angeblich von Russen gestiftet wurden. Was steckt wirklich dahinter? Eine Spurensuche.
Im Präger Gletscherkessel lässt sich einiges entdecken.
Stühlingen Seine Frau erklärte ihn für verrückt: Johann Janssen fährt 930 Kilometer mit Traktor nach Lausheim
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Johann Janssen aus Ostfriesland mit seiner Hündin Neira auf den Traktor, neben ihm Felix Kech, Geschäftsführer von der Firma Voga ...
Küssaberg Musikalische Reise um die Welt: Jugendbänd Küssaberg gibt gut besuchtes Konzert im Inselpavillon
Die Jugendband hat bei ihrem Auftritt im Inselpavillon alles reingepackt, was mit Tanzen zu tun hat, denn die Musik verleiht dem Tanz eine besondere Note. Das Publikum würdigte die Leistung mit langem Applaus.
Jestetten Brand in einem Wettbüro löst einen Großeinsatz aus
Die Feuerwehr Jestetten rückt mit sechs Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften zum Brandherd aus. Sie kann das Feuer zum Glück schnell löschen. Auch Wohnungen werden in Mittleidenschaft gezogen.
Die Feuerwehr Jestetten löscht Samstag- auf Sonntagnacht, 27. auf 28. Mai, einen Brand in der Hauptstraße.
Kanton Aargau Vier weitere Häuser sind geplant: Im Neumatt in Stein sollen noch einmal 76 Wohnungen entstehen
Die Investoren legen das Baugesuch für den zweiten, 14.500 Quadratmeter großen Teil der Spezialzone aus. Darum braucht die Grenzgemeinde gegenüber Bad Säckingen mehr Wohnraum.
Angrenzend an die erste Etappe (rechts) sollen im Neumatt in Stein noch einmal vier Gebäude mit insgesamt 76 Wohnungen entstehen.
Das könnte Sie auch interessieren