Tennis-Badenliga: Nach dem 6:3 gegen den TC Markdorf gewinnt der TC RW Tiengen auch bei Post Südstadt Karlsruhe mit 7:2. Team von Trainer Christoph Back hat sein Saisonziel schon erreicht.
Mountainbike: VBC Waldshut-Tiengen verzeichnet rund 600 Teilnehmer. Lokalmatadoren Wolfgang Mayer und Lukas Kornberger Fünfter und Sechster. Vinzent Dorn Gesamtsieger. Laura Queyreau Schnellste auf Kurzstrecke.
Von der Sonne verwöhnt war der Schwyzertag in Tiengen mit großem Umzug und vielen Besuchern. Insgesamt nahmen 15 Gruppen am Umzug teil, die von den Zuschauern mit reichlichem Beifall bedacht wurden.
Trachtengruppen und Vereine aus der ganzen Region gaben sich beim traditionellen Umzug anlässlich des Schwyzertages in Tiengen ein Stelldichein. Hunderte Teilnehmer machten den Umzug zu einem besonderen Erlebnis.
Die Abiturienten des Hochrhein-Gymnasiums haben ihr Abi in der Tasche. 26 Schüler erreichten eine Durchschnittsnote mit 1,9 oder besser. Schulleiter Markus Funck beglückwünschte die Abiturienten in der Stadthalle.
Heimatabend im Schlossgarten mit vielen Gästen, Musik und Tanz ist einer der Höhepunkte des traditionsreichen Festes in Tiengen. Landesministerin Nicole Razavi hält die Festrede
Der Heimatabend des 607. Tiengener Schwyzertags am 2.7.2022 fand vor großer Zuschauerkulisse im Schlossgarten statt. Auf der Bühne wurde ein Programm mit Musik, Tanz, Reden und Ehrungen geboten. Hier gibt´s die Bilder.
Eine Delegation aus der Partnerstadt Lewes war bei Eröffnung des Schwyzertags. Die im Mai gewählte Bürgermeisterin der Partnerstadt, Shirley-Anne Sains, trug sich ins Goldenes Buch ein.
Am Samstag, vor dem Heimatabend des 607. Tiengener Schwyzertags, trafen sich geladene Gäste zu einem Empfang im Schlosshof. Ministerin Nicole Razavi trug sich ins Goldene Buch der Stadt Waldshut-Tiengen ein.
Günter Hoffmann aus Lauchringen veröffentlicht die Bücher "Leben und Werk" und das "Werksverzeichnis" des Schriftstellers und Malers Heinrich Ernst Kromer aus Riedern am Wald. In den Werken stecken fünf Jahre Arbeit.
Nach dem letzten Ton und einigen Sekunden Stille frenetischer Beifall: Das Schwyzertags-Festkonzert am Freitagabend in der nahezu voll besetzten katholischen Pfarrkirche Tiengen war ein ganz besonderes Erlebnis.
Tennis-Badenliga: 6:3-Sieg der Rot-Weißen gegen stark aufgestellten TC Markdorf steht völlig überraschend schon nach den Einzeln fest. Morgen entscheidendes Match bei Post Südstadt Karlsruhe.
Redaktionsgeflüster: Seit Wochen fegen immer wieder krachende Gewitter über die Region. Die Aussichten für die kommende Zeit scheinen ähnlich aufgeladen zu sein. Eine Kolumne von Juliane Schlichter.
Was tun, wenn jemand im Wasser in Not gerät? Wie kann eine solche Situation überhaupt vermieden werden? Und: Wie verhalte ich mich, wenn ich selber beim Schwimmen Hilfe brauche? Sybille Rinn von der DLRG antwortet.
Die Stadt will in der zweiten Jahreshälfte die Sanierung der Schlossgarage Tiengen angehen. Die Freien Wähler scheitern im Gemeinderat mit dem Antrag, ein Gutachten über den Zustand des Parkhauses vorstellen zu lassen.
Für 27 Euro quer durchs Land mit Bus und Bahn – drei Monate, auch auf Bahnlinien am Hochrhein durch oder in die Schweiz: Ab 9. Juli gilt es jetzt auch auf der S9-SBB-Strecke über Lottstetten, Jestetten nach Schaffhausen.
Die Lebenshilfe Südschwarzwald unterstützt Kinder vom Säuglings- bis ins Vorschulalter in ihrer Entwicklung. Bisher war das Interdisziplinäre Frühförderzentrum in Tiengen untergebracht, jetzt sitzt es in Lauchringen.
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch auf der B134 bei Wutöschingen wurden ein Mann und ein achtjähriges Kind schwer verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen der Frontalkollision, die sich gegen 12.25 Uhr ereignet hat.
In der Hans-Thoma-Schule treffen sich Schüler und Jungbeamte des auswärtigen Diensts zum Dialog über Alltagsleben in einer Grenzregion. Dabei werden die Besonderheiten Laufenburgs aufgezeigt.
Aus einer Elterninitiative entstand 1978 die Idee, in Tiengen eigene Räume für die Jugendlichen anzubieten. 1982 wurde das Juz eröffnet und hat sich seitdem an die Bedürfnisse der jungen Nutzer angepasst.
Grund für die Verzögerung ist unter anderem die gesetzlich vorgeschriebene Beteiligung der Deutschen Bahn, die wegen der Elektrifizierung Ansprüche an das städtische Grundstück an der Bahnlinie geltend machen könnte.
Tennis-Badenliga: Mannschaft des TC RW Tiengen erwartet am Samstag ab 11 Uhr den favorisierten TC Markdorf. Am Sonntag geht's zu Post Südstadt Karlsruhe. Bei zwei Siegen wäre die Aufstiegsrunde sicher.
Der 42-Jährige musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Außerdem fuhr in Horheim ein Transporter aufgrund eines Ausweichmanövers in den Graben.
Fußball-Bezirksliga: Albin Hashani kommt nach einem Intermezzo beim SV BW Murg in die Schmittenau. Milan Marjanovic wechselt vom FC Dietikon, Marko Mijatovic vom FC Klingnau und Beytullah Köroglu vom FC Döttingen.
Die Folgen der Corona-Verordnungen für Mitarbeiter in Pflegeheimen und Krankenhäusern halten sich am Hochrhein bisher in Grenzen. 443 Mitarbeiter im Landkreis werden angehört. Das Landratsamt prüft mögliche Bußgelder.
Ein voller Erfolg war die fünfte Lauchringer Triathlon-Nacht. Wie immer stand die Freude und Gemeinschaft am Sport im Vordergrund. Es gab aber auch beeindruckende Leistungen zu sehen.
Es war eine perfekte Premiere im Mehrgenerationenpark. Mit „Park in Flammen“ punkteten die veranstaltenden Stiegele Chatzen und waren überrascht, wie gut die Veranstaltung an dem lauen Sommerabend angenommen wurde.
Gute Ergebnisse erzielen die Teilnehmer der Leistungswettkämpfe bei der Eishalle in Herrischried. 18 Gruppen aus zwölf Feuerwehren waren dabei. Was sie geleistet haben? Lesen Sie selbst.