sk

„Meine Leidenschaft gilt den Menschen, die in dieser Region nachhaltige und zukunftsfähige Perspektiven brauchen und suchen und ich schätze es mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu gehen“, sagt die Landtagsabgeordnete der Grünen, Daniela Evers.

Ganz nach diesem Leitgedanken besuchte die Abgeordnete gemeinsam mit ihrem Mitarbeiter Leopold Winterhalter kürzlich den Theaterverein Zeitschleuse in Riedern a.W., der sich freut, dass er dieses Jahr nach zweimaligem Verschieben das Freilichttheater „Zwischen den Welten“ im kommenden Sommer zwischen 29. Juli und 7. August aufführen kann.

Die Vorsitzende Corinna Vogt begrüßte die Landtagsabgeordnete im Klostergarten auf der Freilichtbühne und nahm sie mit auf das Auswandererschiff „Rouenaise“. Neben den weiteren Vereinsmitgliedern Thomas Fechtig und Friedrich Werner, waren auch der wirtschaftliche Eigentümer der Klosteranlage Pater Christoph Eichkorn und die Pfarrgemeinderätin Andrea Staller anwesend.

Allen liegt der Erhalt des Klosters sehr am Herzen. Pater Christoph Eichkorn, Andrea Staller und Thomas Fechtig waren auch Teilnehmer der Initiative „Zukunft Kloster Riedern“, so nutzte Pater Christoph Eichkorn die Gelegenheit, der Abgeordneten die Klosteranlage zu zeigen und einiges Geschichtliche zu erzählen.

Die zweite Etappe des Besuchs fand im Vereinsheim des Theatervereins statt. Corona hat die Einnahmequellen des Vereins nahezu auf Null gesetzt, von daher berieten sich Evers und Winterhalter nach einer Führung durch Kostümfundus und Proberäumlichkeiten den Verein über eventuelle Zuschüsse einer Toilettenanlage.

Der Verein und die Vertreter der Kirche bedankten sich für den unkomplizierten und konstruktiven Besuch und freuen sich, dass Evers und Winterhalter im Sommer zum Freilichttheater „Zwischen den Welten“ wieder auf Besuch in Riedern a.W. sein werden.

Infos zum Verein und Tickets für „Zwischen den Welten“: www.zeitschleuse.com

Rückmeldung an den Autor geben