Werner Steinhart

Die Feuerwehrabteilung Ühlingen hat sich zur Hauptversammlung getroffen. 2021 hatte die Abteilung 21 Einsätze. Abteilungskommandant Michael Gampp gab einen Rückblick auf ein Jahr, das von Corona geprägt war. Zusammenkünfte der Mitglieder und des Feuerwehrausschusses konnten nur online stattfinden. Nur kurz konnten einige Proben stattfinden wie am Sozialen Zentrum oder an Elektrofahrzeugen. Nach vier Proben kam das Ende, geplant waren 15 Proben.

Die Ausbildung im Kreis und an der Feuerwehrschule fand statt. „Die vergangenen zwei Jahre waren sicherlich für alle schwer und mit Entbehrungen verbunden“, sagte Michael Gampp. Dennoch habe seiner Ansicht nach die Feuerwehr sehr gute Arbeit geleistet und alle Einsätze seien gut verlaufen. Der Abteilungskommandant freute sich, dass man die schwierige Zeit überstanden habe und alle auch weiterhin Feuerwehrdienst leisten können. Gampp bedankte sich bei allen Feuerwehrangehörigen für ihre Einsatzbereitschaft, Probenarbeit und Unterstützung im Ehrenamt. Ein besonderer Dank galt Gerätewart Franz Thoma und seinen Helfern. Den Ausführungen schlossen sich die Berichte von Schriftführer Matthias Gantert und Kassierer Stefan Gampp an.

Abteilungskommandant Michael Gampp freute sich, drei aktive Mitglieder der Abteilung Ühlingen, die in den vergangenen beiden Jahren die Altersgrenze erreicht hatten und bis jetzt noch aktiven Feuerwehrdienst leisten, zu Ehrenmitglieder zu ernennen. Gampp bedankte sich bei den drei Feuerwehrangehörigen für die stetige Einsatzbereitschaft, Probenarbeit und Unterstützung. Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden Herbert Gantert, Wolfgang Duttlinger und Siegfried Schäuble. Letzterer konnte an der Ehrung nicht persönlich teilnehmen, durch eine Liveschaltung war er aber bei der Ehrung dabei.