-

Als die CDU-Bundestagsabgeordnete Gabriele Schmidt in den Bundestag gewählt wurde, war eine ihrer ersten Veranstaltungen in Berlin die feierliche Weihnachtsbaumausstellung in der Landesvertretung Baden-Württemberg. Traditionell wird dabei jedes Jahr ein Weihnachtsbaum aus der Region übergeben. Inspiriert von der Stimmung wurde Gabriele Schmidt daran erinnert, dass es auch im Rothauser Land schöne Tannen gibt.

Danach habe sie gleich den Bürgermeister ihrer Heimatgemeinde Grafenhausen, Christian Behringer, mit der Idee, einen Baum nach Berlin zu schicken, angesprochen, welche bei ihm und der Gemeinde auf große Begeisterung stieß. Dank guter Kontakte in die Landesvertretung bekam die Gemeinde die Zusage, den Christbaum im Jahr 2016 spenden zu dürfen. Genau genommen sind es sogar zwei Weißtannen. Eine wird traditionell dem Polizeipräsidenten von Berlin übergeben, die zweite 14 Meter hohe Prachttanne wird vor der baden-württembergischen Vertretung aufgestellt.

Die feierliche Übergabe fand im Beisein des Bürgermeisters Christian Behringer, des CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Dörflinger und des Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bundb Volker Ratzmannb statt. Gemeinderatsmitglieder, Förster Fritz Hugel und das THW Baden-Württemberg, das die Bäume sicher und ohne Zwischenfälle in die Hauptstadt transportierte, waren ebenfalls anwesend.

Bei Glühwein und Schwarzwälder Köstlichkeiten wurde der Baum erleuchtet. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Trachtenkapelle Grafenhausen, die Gabriele Schmidt nach Berlin eingeladen hatte, um damit die Übergabe in Berlin perfekt zu machen. „Ich bin stolz auf meine Heimat und freue mich, dass der gelungene Abend bei den Beteiligten und den Gästen auf große Begeisterung stieß“, erklärte Schmidt.

"Die Idee, eine Tanne aus Grafenhausen nach Berlin zu holen, kam von meiner Bundestagskollegin Gabriele Schmidt. Ich freue mich sehr über dieses Stück Heimat hier in der Hauptstadt. Ein großer Dank für diesen tollen Baum gilt der Gemeinde Grafenhausen und dem THW für den Transport nach Berlin", so die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter.