Werner Steinhart

Der 2004 gegründete Verein zur Förderung der Dorfentwicklung ist eine feste Größe in Obermettingen geworden. Dies wurde bei der Hauptversammlung deutlich. Der Verein ist jetzt auch im Internet vertreten (www.obermettingen.org).

Die stellvertretende Vorsitzende Dorothea Gosling bedankte sich bei der Gemeindeverwaltung, insbesondere bei Ralf Zaremba, für den zur Verfügung gestellten Beamer und bei Bürgermeister Tobias Gantert dafür, dass die Gemeinde die Domain www.obermettingen.de ebenfalls auf die neue Website umleiten wird.

Ziel ist es, die gesamten Aktivitäten der Vereine und Organisationen Obermettingens darzustellen, gegebenenfalls auf deren eigene Internetseiten zu verweisen und dabei gleichzeitig Touristen oder mögliche Neubürger auf Obermettingen aufmerksam zu machen. Im Laufe des Jahres wird daher die Internetpräsenz weiter ausgebaut. Vorsitzende Eva Kohler erinnerte an die 2002 gegründete Bücherei mit Internet-Café zu Zeiten, als noch nicht jeder Haushalt über einen Internetanschluss verfügte. Der Förderverein sieht das Weiterbestehen der Bücherei als eine seiner wichtigsten Aufgaben. Eva Kohler dankte Monika Schneider dafür, dass sie sich bereit erklärt hatte, die Bücherei weiterzuführen.

Monika Schneider gab einen kurzen Überblick und appellierte an die Mitglieder, für die Obermettinger Bücherei zu werben und auch dafür, das Büchereiteam (Monika Schneider, Ehepaar Schindler, Diane Leisinger, Claudia Malzacher, Helga Müller und Tanja Göldner) zu unterstützen. Des Weiteren regte sie an, eine Neugestaltung der Bücherei in Angriff zu nehmen, um diese noch attraktiver zu machen.

Schneider verwies auf den Aufwärtstrend beim Bücherverleih, der sich in den vorgegangenen Monaten gezeigt habe. Vor allem Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse suchen die Bücherei regelmäßig auf.

Schriftführer Roland Gantert berichtete über die einzelnen Veranstaltungen, die der Verein im Verlauf des Jahres 2015 durchgeführt hat. Darunter war auch eine Frühjahrswanderung für Senioren. Die zum Teil vom Förderverein finanzierten Ortseingangsschilder wurden eingeweiht, und zum Frederiktag kamen wieder etliche junge Leser. Schatzmeisterin Claudia Malzacher berichtete von einem positiven Kassenstand. Ortsvorsteher Norbert Ebi dankte abschließend dem Vorstandsteam für die gute Arbeit.


Obermettingen

Beim Dorfentwicklungsverein Obermettingen stehen für 2016 bereits einige Programmpunkte und Termine fest:

9. März: Leserunde für Grundschüler.

2. April: Frühjahrswanderung nach Bettmaringen.

21. April: Betriebsbesichtigung des Südkurier Medienhauses.

10. September: Besichtigung der Mühlenbauwerkstatt Willi Ebner, Dogern.

3. Oktober: Dorfhock am Spielplatz.

10. Dezember: Nikolausfeier am Gemeindehaus.