Ein Bauherr wünscht die Errichtung eines Hauses am Kapellenberg in Todtmoos. In der jüngsten Sitzung fürchten einige Räte einen zu großen Eingriff ins Ortsbild, das durch die kleine Stricker Kapelle geprägt ist. Die letzte Entscheidung hat das Landratsamt.
Wo müssen Sie mit Stau rechnen, wo sind Straßen gesperrt? Im April gibt es in der Region zahlreiche Baustellen. Denn unter anderem wird in vielen Orten das Backbone-Netz für schnelleres Internet verlegt. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Baustellen im westlichen Landkreis Waldshut.
Auf dem Bad Säckinger Bahnhof steht dort, wo täglich hunderte Menschen durchmarschieren, ein Verbotsschild. Was es damit auf sich hat, erzählen wir Ihnen hier.
Die Narren trotzen der Pandemie beim großen SÜDKURIER-Videowettbewerb mit kreativen und witzigen Video-Ideen. Noch bis zum 12. Februar können Sie ihrer Lieblingsgruppe ihre Stimme geben! Wir stellen Ihnen kurz die Teilnehmer aus unserer Region vor und erklären, wie man abstimmen kann.
Familie und Freunde suchen weiter nach der 26-Jährigen, die im September 2020 von ihrer Wanderung im Schluchtensteig nicht zurückkehrte. Die Ermittlungen der Polizei Paderborn gehen weiter.
Die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Kreis wächst beständig, die Anzahl an zugelassenen E-Mobilen hinken den vorhandenen öffentlichen Ladekapazitäten allerdings noch gewaltig hinterher. Trotz Förderung seitens der Bundesregierung beim Kauf ist hier noch viel Luft nach oben.
Aktives Todtmoos investiert in den Gesundheitsschutz der Mitbürger. Die gratis FFP2-Masken, die der Verein gekauft hat, sind in der Kurapotheke erhältlich.
Das Schlittenhunderennen in Todtmoos kann auch ohne Zuschauer nicht stattfinden. Die starken Regenfälle der vergangenen Stunden haben dem Trail in Todtmoos stark zugesetzt, so dass sich die Veranstalter am Donnerstagabend zur Absage entschlossen haben.
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung von Corona-Regeln ausgetragen. Doch Zuschauer sind nicht zugelassen. Doch die Husky-Fans können die Rennen live im Internet verfolgen.
Die Ansteckung erfolgte wohl bereits Anfang Januar. Das Virus wurde von außen in die Einrichtung getragen. Die Gemeinde Herrischried hat wegen des Ausbruchs im Augenblick fast so viele Infizierte wie Wehr oder Waldshut-Tiengen.
In Todtmoos konnte die Polizei am Wochenende einen bereits verurteilten Betrüger festnehmen. Der 31-Jährige wurde an eine Justizvollzugsanstalt überstellt, wo er seine Freiheitsstrafe von anderthalb Jahren absitzen wird.
Der Baum am Wehrer Rathaus verwandelt sich. Die Wälder waren mit Corona-Abstand und Mundschutz bei der Arbeit: Weihnachtsbaum flach gelegt, Äste ab, Bändel dran, Baum aufgestellt – fertig ist das Fasnachtssymbol.
Der Waldshut-Tiengener Sänger und Musiker Max Mutzke feiert am 26. Januar sein Debüt als Fernsehmoderator. Im exklusiven SÜDKURIER-Interview spricht er unter anderem über seine Sendung "Lebenslieder", warum er in die Nähe von Todtmoos gezogen ist und warum die ehrenamtliche Arbeit für den Loipenverein Bernau ihm große Freude bereitet.
Das derzeitige Besuchsverbot im Klinikum Hochrhein dient Patienten und Mitarbeitern zum Schutz vor Corona. Doch es gibt Ausnahmefälle, in denen Besuche dennoch möglich sind.
Unterricht im Klassenzimmer gibt es ab Montag nur noch mit dem Nachweis eines negativen Corona-Schnelltests. Lehrer und Schulamt begrüßen die neue Maßnahme, doch Wechselunterricht ist immer noch möglich. Ein Blick in die Situation in der Region.
Je einen weiteren Todesfall melden die Landkreise Waldshut und Lörrach am Freitag. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt wieder leicht. Ein Blick auf weitere Zahlen vom 16. April 2021.
Der offizielle Start des Klausenhofes unter Leitung der Gemeinde soll mit einer Eröffnung am 1. Mai gefeiert werden. Geplant ist ein Außer-Haus-Verkauf von Speisen und Getränken. Zu den Planungen der Zukunft gehören außerdem eine Erweiterung des Angebots als Standesamt und Hochzeitsörtlichkeit.