Die Ansteckung erfolgte wohl bereits Anfang Januar. Das Virus wurde von außen in die Einrichtung getragen. Die Gemeinde Herrischried hat wegen des Ausbruchs im Augenblick fast so viele Infizierte wie Wehr oder Waldshut-Tiengen.
In Todtmoos konnte die Polizei am Wochenende einen bereits verurteilten Betrüger festnehmen. Der 31-Jährige wurde an eine Justizvollzugsanstalt überstellt, wo er seine Freiheitsstrafe von anderthalb Jahren absitzen wird.
Das Jahr 2020, in dem die Corona-Pandemie den Takt vorgab, stellte auch die Gemeinde Todtmoos vor ungeahnte Herausforderungen. Das kulturelle Leben blieb auf der Strecke. Der Tourismus brach während der beiden Lockdowns extrem ein. Dennoch wurde seitens der Verwaltung und im Gemeindeleben das bewegt, was trotz der besonderen Umstände möglich war.
Die Kirchen gehen im Hotzenwald und in Todtmoos an Heiligabend und zu Weihnachten unterschiedliche Wege bei den Gottesdiensten. Während die katholisch Seelsorgeeinheit Hotzenwald nach Heiligabend komplett auf große Zusammenkünfte verzichtet, ist beim Besuch der Gottesdienste in der Wallfahrtskirche Todtmoos keine Voranmeldung nötig. Die evangelischen Kirchengemeinden sagen ihre Weihnachtsgottesdienste meist ab.
Bei einem Unfall auf der Landstraße zwischen Bernau und Todtmoos wird der Fahrer glücklicherweise nur mittelschwer verletzt. Die Bergung wird wohl noch mehrere Stunden dauern.
Über die Finanzspitze der Sparkasse Hochrhein können sich der Schlittenhundesportverein, der Angelsportverein und das Gugge-Ensemble Todtmoos freuen. Doch zwei Gemeinderäten war die Summe mit 3000 Euro, die von der Verwaltung für den Schlittenhundesportverein vorgeschlagen wurde, deutlich zu hoch.
Der Haushalt 2021 ist unter Dach und Fach, doch weist er ein Defizit von 148.138 Euro aus. Die Bürgermeisterin Janette Fuchs weist auf die schwierige Finanzplanung wegen der Corona-Krise hin: „Großzügigkeit und Wünsche kann es nicht geben. Es gibt 2021 kein Wunschkonzert.“
Kaplanei steht versteckt in der zweiten Reihe. Unser Mitarbeiter Karl Braun hat sich das Kleinod genauer angeschaut. Denn es ist mehr als nur einen flüchtigen Blick wert.
Die Sanierung des Bauwerks ist nach knapp drei Monaten abgeschlossen. Zimmermeister Christian Zumkeller gibt Einblick in die Arbeiten am Todtmooser Wahrzeichen.
Der Breitbandausbau in den Todtmooser Ortteilen geht gut voran. Die Fertigstellung des kompletten und weitläufigen Netzes ist für Ende 2021 vorgesehen. Der Backbone-Anschluss könnte noch im November fertiggestellt werden.
In zwei Fällen wurden dem Gesundheitsamt am Mittwoch, 27. Januar, Nachweise von Corona-Virus Sars-CoV-2 Mutationen vom zuständigen Labor gemeldet. Um welche Mutation es sich handelt, wird derzeit noch untersucht
Die Zahl der Todesfälle in den Landkreisen Waldshut und Lörrach sowie in den grenznahen Kantonen steigt. In Waldshut wurden acht weitere Todesfälle gemeldet, in Lörrach zwei. Ein Blick auf die Zahlen vom 27. Januar 2021.
Ein Großteil der 1600 Bewohner von Heimen im Landkreis Waldshut ist bereits einmal geimpft. Insgesamt wurden im Landkreis Waldshut bislang 1850 Menschen gegen das Sars-CoV-2-Virus einmal geimpft.
Bei fünf Proben aus dem Landkreis Waldshut wurden Variationen des Coronavirus nachgewiesen. Um welche Form der Mutation es sich handelt, steht laut Landratsamt Waldshut noch nicht fest. Die Fälle sollen unter einander nicht in einem Zusammenhang stehen.