Mit einem komplett neuen Vorstandsteam starten die Schwimmfreunde Stühlingen in die Sommersaison: Am Pfingstwochenende ist Eröffnung des Schwimmbads, zuvor kann am Sonntag, 21. Mai, eines der vier Schwimmabzeichen abgelegt werden.
Vorbereitung auf die Saison
Nachdem 2022 der Sanitärbereich der Damen erneuert wurde, sind dieses Jahr die Herren an der Reihe: Toiletten und Duschen werden vor dem Saisonstart saniert. Außerdem werden der Kinderspielplatz und der Bereich beim Kinderbecken mit Sonnensegeln ausgestattet. Das Geld stammt aus drei Quellen: Die 16 Zäche geben 900 Euro aus der Verlosung des Narrenbaums 2020. Nach den Arbeiten auf dem Stühlinger Spielplatz am Bahndamm war noch Geld übrig, das die Spielplatzinitiative erwirtschaftet hatte.
Richard Beil von Sonnenschutz Beil spendiert das zweite Sonnenschutzsegel. „Das Wichtigste dieses Jahr ist, dass das Schwimmbad funktioniert“, erklärt der Vorsitzende Michael Basler. „Es werden immer weniger, die helfen. Im Kiosk und beim DLRG wäre es toll, wenn es mehr Helfer gäbe.“
Schwimmabzeichen
Zum ersten Mal lädt der Verein zum deutschlandweiten Schwimmabzeichentag ein, den die DLRG initiiert hat, um die Schwimmfähigkeit bei Grundschulkindern zu verbessern. Frank Hotz aus Mauchen, einer der drei Schwimm-Ausbilder des DLRG Erzingen, wird an diesem Tag die vier Abzeichen Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold abnehmen. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 18. Mai, bei Mike Kalinasch möglich per E-Mail unter mike_kalinasch@gmx.de.
Kinderprogramm
Das Clowntheater Kakerlaki tritt am 9. August auf, der Eintritt für Besucher ist frei. Während der Sommerferien gibt es jeden Mittwoch Spiel und Spaß, außerdem plant der Verein in den Sommerferien einen Wikinger- und Meerjungfrauentag.
Die Hauptversammlung
„Seit der Gründung des Vereins Schwimmfreunde Stühlingen vor 18 Jahren wurden in unzähligen ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen große Investitionen, zahlreiche Umbauten und Anstrengungen unternommen, um das Schwimmbad zu sanieren“, schreibt die neu gewählte Schriftführerin Kristin Krumpas in einer Pressemitteilung. Verabschiedet wurden die drei Gründungsvorstandsmitglieder Frank Pieper, Horst Neumann und Friedbert Pabst. Sie hatten außergewöhnliches Engagement gezeigt.

Bürgermeister Joachim Burger dankte dem Verein für seine wichtige Arbeit für das Stühlinger Schwimmbad und den drei scheidenden Vorsitzenden sprach er seinen besonderen Dank aus. Wie Frank Pieper in seinen Abschiedsworten mitgeteilt hatte, sei das Schwimmbad ihr Baby, nun quasi volljährig und somit ein guter Zeitpunkt, es an die nächste Generation zu übergeben.
Das Schwimmbad ist auf dem neuesten Stand der Technik. Das Becken, der Kinderspielplatz und der Kioskbereich wurden neu gestaltet. Der Generationenwechsel wurde gut vorbereitet, dennoch – oder vielleicht deshalb – war es nicht einfach, neue Vorsitzende zu finden. Michael Basler, Valerie Isele und Pascal Blank trauen sich dieses Amt zu und wurden als drei gleichberechtigte Vorsitzende gewählt.



Ebenso neu gewählt wurden Schriftführerin Kristin Krumpas sowie die Beisitzer Mike Kalinasch und Claudia Falk. Friedbert Pabst bleibt im Vorstand als Beisitzer. Nicht nur er, sondern auch die beiden bisherigen Vorsitzenden stehen dem neu gewählten Vorstand bei Fragen und Problemen gerne zur Seite. Kassiererin Anne Hotz und Beisitzerin Simone Hamm stellten sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung.
Und wie sieht es mit den anderen Freibädern im Kreis Waldshut aus?
Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Bäder im östlichen Landkreis gibt es hier. Einen Blick in den Westen des Landkreises können Sie hier werfen.