Über den Bau des Buswartehäuschens auf der Oberen Alp freuen sich seit einigen Wochen die Schulkinder, auch wenn dieses derzeit im Lockdown nicht sehr stark genutzt werden kann. Wangens Ortsvorsteher Matthias Utz erläuterte im Telefonat mit dieser Zeitung die Ergebnisse der jüngsten Ortschaftsratssitzung des Stühlinger Ortsteils.
Dank einer großzügigen Spende steht neben dem neuen Buswartehäuschen nun auch eine Geschwindigkeitsmesstafel, die mit grünen und roten Zahlen und einem „Danke“ an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde erinnert. Neben den Abschlussarbeiten am Gemeindehaus gehörte die Friedhofsgestaltung ebenso zur Tagesordnung.
Hier findet ein Umdenken statt: „Die Tradition wird in Richtung Urnengräber gehen“, stellte der Ortsvorsteher fest. Von den fünf Beerdigungen im Jahr 2020 waren vier als Feuerbestattung und nur eine als Erdbestattung ausgeführt worden.

„Momentan ist Grab an Grab, es soll etwas aufgelockert werden, nicht mehr ins Eck. Auch soll es ein Bänkle zum Sitzen geben“, so Utz. Im Vorfeld hatten die Ortschaftsräte den Friedhof besichtigt.
