Bürger können künftig im Stühlinger Ortsteil Eberfingen ihren Grünschnitt abgeben. Die neue Grünschnittsammelstelle wird am Donnerstag, 22. Juni, um 8.30 Uhr in einer öffentlichen Feierstunde von Landrat Martin Kistler eingeweiht.

Wo befindet sich die Sammelstelle?

Die Sammelstelle befindet sich laut Auskunft des Landratsamtes auf dem Anwesen von Landwirt Manfred Blatter (Berghof 1) in Eberfingen. Der Landwirt plante und baute die Sammelstelle und betreut sie auch zukünftig. Initiiert wurde der Neubau durch den Ausschuss für Technik, Umwelt und Verkehr des Landkreises Waldshut. Mit der neuen Sammelstelle wird laut Mitteilung eine im Wutachtal bestehende Lücke der Grünschnitterfassung geschlossen.

Wann können Bürger ihren Grünschnitt abgeben?

Betrieben wird die neue Grünschnittsammelstelle im Auftrag des Landkreises Waldshut unter dem Dach des Maschinenringes im Landkreis Waldshut. Grünschnitt kann künftig mittwochs von 14 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr abgegeben werden. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten können Bürger telefonisch bei Landwirt Manfred Blatter unter der Telefonnummer 07744 55 13 vereinbaren. An Sonn- und Feiertagen ist die
Anlage geschlossen.

Was kann auf der Sammelstelle abgegeben werden?

Angenommen wird Grün- und Rasenschnitt, Abraum von Beeten, Blumen, Balkonpflanzen Laub, Baumholz, Stauden und Sträucher ohne Verunreinigungen durch Schnüre oder Kunststoff-Folien. Nicht angenommen wird von Schädlingen (Buchbaumzünsler, Miniermotte) befallenes Material. Im Müllkalender und auf der Homepage der Abfallwirtschaft unter www.abfall-landkreis-waldshut.de/de/gruenschnittsammelstellen/ gibt es weitere Sammelhinweise.