Vor acht Jahrzehnten wurde die einschneidende Landschaftsveränderung im Südosten Sankt Blasiens vollendet: Der Lauf der Alb, prägend für Stadt und Tal, wurde mit einer mächtigen Staumauer angehalten, das Wasser zur Energieproduktion durch das
St. Blasien/Häusern
Vor 80 Jahren wurde der Albstausee errichtet – auch durch die Hand von Kriegsgefangenen
Die Talsperre als Teil der Energiegewinnung wurde im November 1941 fertiggestellt. Das Projekt hat aber auch ein dunkles Kapital. Denn am Albstausee mussten auch Kriegsgefangene und straffällige deutsche Soldaten arbeiten.
