Der Fasnachtsdienstag ist für die Narren ein trauriger Tag, denn nun enden die tollen Tage. Da gilt es vielfach, die Fasnacht zu verbrennen oder zu beerdigen, verbunden mit zahlreichen Bräuchen. Auch die Geißentäler Narrenzunft pflegte viele Jahre
St. Blasien
Die Geißentäler Narren bewahrten die Fasnacht früher in einer Schatulle auf
Nach der Verbrennung der Fasnacht wurden die Insignien der Geißentäler Narren bis zum nächsten Schmutzigen Dunschtig in einer Schatulle aufbewahrt. Diese wurde immer einem anderen Gastronomen zur Aufbewahrung übergeben.
