Die Blicke der Verantwortlichen dürften mehr als einmal am Tag gen Himmel geschweift sein. Ganz so sicher wie das Wetter wird, war sich keiner. "Das hält", spielte Joachim Pfläging, Dirigent der Trachtenkapelle Wettergott und sollte recht behalten. Es hielt, was Pfläging verspracht. Das Jugendorchester instrumentalisierte auch noch die letzten Wolken weg und spätestens als Verena Wagner ihr Gesangssolo vortrug, hatte der Himmel ein Einsehen. "Stimmungsvoll und wunderbar", kommentierte eine schwäbische Konzertbesucherin, die sich über das Rickenbacher Gesangstalent wunderte. Ralf Eckert, Jugendleiter und Dirigent des Jugendorchesters, hatte ein spannendes Auftaktprogramm für die Zuhörer mit seinen Musikern vorbereitet. Quer durch alle Sparten, vom klassischen Marsch über Filmmusik "Beauty and the Beast", "smoothigen" Jazz und Easy Pop. Die Jungs und Mädels können nicht nur musizieren, sondern vermitteln auch die richtige Stimmung. Ehrlichkeit in der Interpretation, die Zuhörer dankten es mit viel Applaus. Auch das Hornsolo von Matthias Wehrle, der noch sein goldenes Leistungsabzeichen (wir berichteten) samt Urkunde von Ralf Eckert, der kurz in sein Amt des Vizepräsidenten des Blasmusikverbandes Hochrhein schlüpfte, überreicht bekam, begeisterte. Mit Sally Gardens fand Wehrle ein weiteres Meisterstück auf seinem Weg zum Hornspezialisten. Dann betrat Verena Wagner die Bühne, strahlend und bescheiden wie immer. Mit ihrer Interpretation von "Gabriella's Song" aus dem Film "As it is Heaven" verzauberte sie die Rickenbacher Dorfmitte.
Ein rundes Programm bot danach die Trachtenkapelle unter der Leitung von Joachim Pfläging. Eine Reise quer durch die Musik und aus jeder Epoche kam bei den Gästen an. "Aller höchste Güte", kommentierte Feriengast Marcel Scheller aus Tübingen. "Heute schon die Musik von morgen", schmunzelte Dirigent Pfläging: Der neue Star Treck Film kam am Folgetag in die Kinos. Der Musikverein 1860 Rickenbach präsentierte den Soundtrack bereits einen Abend zuvor. Konzertmärsche, englische Folksongs und letztlich das Trompetensolo von Sebastian Rünzi krönten den Abend. Das Wetter hielt, was gewünscht war, es war lauschig und richtig nett in der Rickenbacher Ortsmitte.