Peter Schütz

Rickenbach (psc/sk) Der Musikverein 1860 Rickenbach richtet wieder sein traditionelles Hördöpfelfäscht aus. Es findet voraussichtlich diesen Freitag, 1. September, ab 16 Uhr statt. Voraussichtlich deshalb, weil der aktuelle Wetterbericht einen eher regnerischen Freitag voraussieht. Falls dies zutreffen sollte und die Gastgeber die Veranstaltung nicht abhalten können, wird sie auf Samstag, 2. September, ebenfalls ab 16 Uhr verschoben. "Wir hoffen, dass wir das Fest trotz schlechter Wetterprognosen durchführen können", erklärte gestern der Vorsitzende des Rickenbacher Musikvereins Christian Kaeser. Nähere Informationen sind auf der Homepage (www.mv-rickenbach.de) zu finden.

In der Rickenbacher Kirchstraße können am längsten Tisch im Hotzenwald alle erdenklichen kulinarischen Variationen der tollen Knolle genossen werden. Ein vielfältiges kulinarisches Angebot erwartet die Gäste – unter anderem Grillwurst mit Pommes, Schweinerückensteak mit Pommes, Raclette mit Gschwellti oder Räuberdadschi mit Lachs und Quark. Dargeboten werden die Speisen vom Musikverein Rickenbach und den teilnehmenden Bewirtern Gasthaus Adler, Schuhe Matt, Trachtenvereinigung Alt-Hotzenwald, Musikverein "Heimatklang" Hütten sowie "Ma&Ja". Abgerundet wird das Angebot von einem Wein- und Bierstand.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen neben der zünftigen Blaskapelle "Die fidelen Dorfmusikanten" (17 bis 20.30 Uhr) und Martin Schäuble als DJ Love auch die "Epinett des Vosges" aus Plombieres les Bains. Die selbstgebauten Instrumente des Ensembles aus der französischen Partnerstadt erklingen um 15.30 Uhr am Hirschgartehüsli und ab 19 Uhr in der Rickenbacher Kirchstraße. Die Spieler um den Chef Pierre Duval, Marie-Claude und Alain freuen sich erneut auf diesen Auftritt, der immer wieder positive Begegnungen auslöst. Die Epinettes sind Zupfinstrumente. Die Tradition des Spielens wird dadurch weitergegeben, dass sich immer wieder Hobby-Instrumentenbauer finden, die auf dem selbstgebauten Instrument, die Kunst des Herstellens und Spielens weitergeben.

Sperrung: Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Kirchstraße ab 13 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt ist.