Alles dreht sich wieder rund um die Kartoffel am Freitag, 2. September, in der Rickenbacher Kirchstraße. Das Hördöpfelfäscht beschert den Besuchern wie in jedem Jahr die größte Festtafel in Rickenbach. Neben zahlreichen Kartoffelvariationen lockt der Musikverein 1860 Rickenbach mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Das Hördöpfelfäscht startet am Freitag ab 16 Uhr. Für die kleinen Besucher ist mit Kinderschminken (Jugend-DRK) und Ponyreiten für Abwechslung gesorgt.Sollte schlechtes Wetter sein, wird das Hördöpfelfäscht auf Sonntag, 4. September, verschoben. In dem Fall geht es dann schon um 11.30 Uhr los.
Schon Tradition und ein echtes Erlebnis: Rickenbach feiert die tolle Knolle. Wenn der Musikverein 1860 Rickenbach zum Hördöpfelfäscht einlädt, bedeutet das vor allem ein Fest für alle: Die Kirchstraße am Fuße der Kirche in der Ortsmitte wird zur Festmeile. Pommes mit Ketchup, Grillwurst, Schweinerückensteak und Raclette mit Gschwellti: Die Musikverein 1860 Rickenbach lässt sich auch in diesem Jahr nicht lumpen und bietet die Hördöpfel in ihrer beliebtesten Form an.
Röschti mit Matjes, Chuttle und Wurst gibt es mit viel Salat beim Gasthaus Adler. Exotischer wird es bei den Schinzeguggis: Hier gibt es Vadrüllte Schinze (Curly Fries) mit Chrütter Dipp: Eine fein gewürzte Kräuter-Quark-Mischung mit knackigen Pommes mal anders. Räuberisch lecker sind die Dadschi mit Lachs und Quark, die Schuhe Matt anbietet. Rund um den Schinken dreht sich alles bei der Trachtenvereinigung Alt Hotzenwald. Hier gibt es das bekannt frische Burebrot und Brezeln.
Die Trachtenjugend versucht sich in diesem Jahr mit Hördöpfel-Waffle. Brot aus der tollen Knolle backen die Helferlein von Musikverein Heimatklang Hütten. Dazu gibt es Frikadellen. Für den süßen Nachtisch ist die Bläserjugend des Musikvereins zuständig. Hier gibt es Kaffee und Kuchenvariationen.
Gut 300 Meter lang wird die Tafel sein, an der sich die Gäste niederlassen dürfen. Sie wird traditionsgemäß direkt in der Kirchstraße aufgebaut und ohne Unterbrechung gestuhlt. Ein großes Miteinander mit viel Genuss und einem passenden musikalischem Rahmenprogramm wird es geben. DJ Stargazer (Matthias Felber) wird die Besucher und die Rickenbacher Ortsmitte mit seinem gewohnt umfangreichen Programm verwöhnen.
Für 19 Uhr ist ein Auftritt der Epinettes des Vosges geplant, einem Musikensemble aus der französischen Partnerstadt von Rickenbach, Plombières les Bains. Die harfenähnlichen Epinette-Klänge passen gut zur feierlichen Stimmung. Davor zeigen die neuen Blechmaisen ab 17.30 Uhr ihr Können an den Instrumenten.
Das Fest
Gefeiert wird das Hördöpfelfäscht am Freitag, 2. September, ab 16 Uhr. Ausweichtermin ist der Sonntag, 4. September, ab 11 Uhr. Das Fest rund um die Kartoffel steigt mit viel Musik in der Rickenbacher Kirchstraße. Dort stehen Tische und Bänke und bilden die längste Kartoffeltafel auf dem Hotzenwald. Die anliegenden Geschäfte und die örtlichen Musikvereine bereiten Jahr für Jahr hier ihre Spezialitäten aus der Knolle vor. Dazu gibt es DJ-Musik, Blechblas-Einlagen und sanfte Klänge der Epinettes, einem Zupfinstrument aus Frankreich.
Weitere Informationen im Internet:www.mv-rickenbach.de