Wieder ein Goldjunge aus Rickenbach: Matthias Wehrle hat den „Goldlehrgang“ an der BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände) in Staufen kürzlich erfolgreich gemeistert. Seine Leidenschaft ist sein Horn. Der 16-Jährige ist seit zehn Jahren in Ausbildung. Nach zwei Jahren unter den Fittichen von Ralf Eckert, Leiter des Jugendorchesters, Musikverein 1860 Rickenbach, ging es weiter steil nach oben. Regie führte die vergangenen acht Jahre Julian Gibbons, eine Koryphäe auf dem Gebiet des Horns und Leiter des Verbandsjugendorchesters des Blasmusikverbandes Hochrhein. Der zeitliche Aufwand von Matthias und der finanzielle seiner Eltern trägt schon länger Früchte. Seit 2008 ist der junge Hornist wichtiger Teil des Jugendorchesters. 2009 folgte das Leistungsabzeichen in Bronze, 2011 bereits das in Silber. Seit 2012 spielt das Nachwuchstalent außerdem im Blasorchester des MV 1860 Rickenbach. Das Verbandsjugendorchester des BDB verzichtet ebenfalls ungern auf ihn. Die Krönung mit Gold kam aber nicht von ungefähr: Harte Arbeit, viel Geld und Leidenschaft flossen in das Hobby des Gymnasiasten. Ganz nebenbei gewinnt er auch noch Wettbewerbe auf seinem zweiten Instrument, dem Akkordeon.
„Gold ist immer etwas Besonderes, denn die Luft wird nach oben immer dünner“, lobt Ralf Eckert als Dirigent der Bläserjugend den Einsatz seines Schützlings. Dessen nächstes Ziel? Ende Januar die Teilnahme beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Kreisebene – und da ist ein Weiterkommen nicht ausgeschlossen.