Bis zur offiziellen Amtseinführung am 25. April hat der Donaueschinger Hauptamtsleiter noch viel zu tun. Aktuell ist der parteilose 40-Jährige auf Wohnungssuche in Görwihl, aber das ist nicht alles.
Diskussion um die Ruhestandsbezüge des abgewählten Görwihler Bürgermeisters Carsten Quednow – Leser sind geteilter Meinung – wie diese beiden Beispiele zeigen.
Am Zweiten Faißen geht's los im Kursaal mit der großen Säckinger Fasnachtsgala. Am Programm wirken wieder bekannte Gesichter mit. Erstmals ist einer der närrischen Abende an einem Samstag.
Heizlüfter entfacht am 27. Januar in der Schmitzinger Straße in Waldshut ein Feuer. Die Bewohnerin wird mit schweren Verletzungen ins Universitätsspital nach Zürich geflogen. Sie überlebt es nicht.
Asylunterkünfte im Landkreis Waldshut sind an den Kapazitätsgrenzen. Nur die neue Gemeinschaftsunterkunft in Todtmoos hat noch Platz. Eine zukünftige Unterbringung in Hallen kann der Landkreis nicht mehr ausschließen.
Der deutsch-schweizerische Energieversorger geht davon aus, dass er 2022 mit rund 103 Millionen Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern abschließen wird. Der bereinigte Wert liegt tiefer als der im Vorjahr.
Eine 78-Jährige schaltet den Ofen in Bad Säckingen wohl versehentlich ein. Die Einsatzkräfte müssen das überhitzte Gerät abmontieren und nach draußen bringen. Die Bewohner verlassen das Gebäude erst mal.
Die Rickenbacher Hotze-Hüüler haben mit der Feuerwehr zum zwölften Mal das fasnächtliche Groß-Event auf die Beine gestellt. In wunderschönen Kostümen gekleidet drängte sich drängte sich Groß und Klein dicht an dicht.
Die Gemeindeverwaltung Murg schlägt dem Gemeinderat vor, die Wahl des Bürgermeisters auf den 18. Juni zu setzen. An diesem Tag ist die Ortsdurchfahrt wegen der bis zu 30.000 Slowup-Radler gesperrt.
Rickenbach genehmigt Investitionen in die Infrastruktur. So soll etwa die Schulsportanlage der Grundschule für 300.000 Euro erneuert werden. Für die Feuerwehr sollen schrittweise Löschwasserbehälter erstellt werden.
Liftpreise steigen, Menschen beten für Schnee, Loipen sind nicht in Betrieb, Schlittenhunderennen fällt aus. Wie steht es um den Wintersport und was gibt es für Alternativen?
Drei Fahrzeuge sind in einen schweren Unfall verwickelt. Verursacher muss mit dem Rettungshubschrauber in eine Schweizer Klinik geflogen werden. Die beiden anderen Fahrer sind glücklicherweise leicht verletzt.
Beim Hauptbott erhalten Roland Duttlinger und Roland Wasmer das Ehrenzeichen in Gold samt Lorbeerkranz für 50-Jährige Mitgliedschaft. Edgar Maier ist 60, Roger Tröndle 25 Jahre Zunftbruder.
Ein Werkstattbetreiber erwischt die ungebetenen Übernachtungsgäste auf seinem Betriebsgelände in Murg. Die beiden flüchten, der Handwerker verfolgt sie. Einer droht.
Mit Laufenburgerlied, Tschättern und Mehlsuppe startet die Fasnacht im Städtle. Am heutigen Ersten Faißen kann das Tschätteriisen noch zweimal eingesetzt werden.
Herausforderer Mike Biehler holt mehr als 80 Prozent der Stimmen und löst Amtsinhaber Carsten Quednow ab. Hier bündeln wir die wichtigsten Entwicklungen vor und nach dem Wahlabend.
Eine 55-Jährige verursacht in der Waldshuter Straße einen Auffahrunfall, weil sie nicht aufgepasst hat. Ihr Auto knallt ins Heck in das davor, und das wird auf ein drittes geschoben. Dessen Fahrer wird verletzt.
In der Verhandlung gegen den 62-jährigen Mann aus Efringen-Kirchen im Landkreis Lörrach lässt das Oberlandesgericht Stuttgart weitere Beweisanträge zu. Das fordert der Verteidiger des Angeklagten.
Valentinstag – der Tag der Liebenden – steht vor der Tür. Deshalb sucht der SÜDKURIER Ihre Liebesgeschichte! Lassen Sie andere Menschen an Ihrem Glück teilhaben!
Die Betroffenheit nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist auch hierzulande groß – ebenso die Hilfsbereitschaft. Auch am Hochrhein organisieren Angehörige Hilfstransporte. Von der Resonanz sind sie überwältigt.