Dass es Kinderkrankheiten geben würde, war absehbar, als das Wärmenetz Rheinfelden Nord in Betrieb genommen worden ist. Das wurde schon Mitte Dezember 2015 erwartet, als die Stadtwerke die Wärme- und Stromversorgung der Realschule, des Hallenbads
Rheinfelden
Mal zu heiß, mal zu kalt: Probleme mit Nahwärmenetz in der Realschule
Energieberater Michael Schwarz zieht nach Inbetriebnahme der Blockheizkraftwerke vor einem halben Jahr dennoch eine positive Bilanz. Das Nahwärmenetz soll nachgebessert werden.

Ein Bildschirm mit der Übersicht über die neue Anlage in der Gertrud-Luckner-Realschule.
| Bild: ger