Vertreter Deutschlands und der Schweiz stellen am Dienstag Ergebnisse der Studie vor: Wie entwickeln sich grenzüberschreitende Verkehrsströme und der Lkw-Verkehr? Welche Lösungen werden vorgeschlagen? Eine Vorschau.
Frank Trotzki vom Verein Stadtkino in Rheinfelden spricht im Interview über die Reihe „Unser Film“, die wohl eingestellt werden muss, weil nicht genug Besucher kommen.
Der Tag des Sports im Europastadion in Rheinfelden bietet für verschiedene Geschmäcker das richtige Angebot. Die Veranstalter sind mit der Resonanz zufrieden.
Fußball-Kreisliga A, West: Nach 2:0-Sieg beim SV Weil II kann der TuS Binzen für die Bezirksliga planen. SF Schliengen ist nach Niederlage des FSV Rheinfelden II sicherer Zweiter. FV Degerfelden darf weiter hoffen.
Hunderte fahren täglich mit dem Fahrrad durch den Herbert-King-Park in Rheinfelden. Verboten war das schon immer, jetzt greift der Ordnungsdienst durch. Was die Radfahrer ärgert, freut manche Spaziergänger.
Da im Dezember 2021 der neue Autobahnabschnitt der A 98 bei Minseln für den Verkehr freigegeben wurde, verändert sich beim Turbinenkreisel die Verkehrsführung.
Gewerbeverein Rheinfelden und SüMa Maier bieten vom 26. bis 29. Mai buntes Programm mit verkaufsoffenem Sonntag als Schlussakkord. Was geboten ist, lesen Sie hier.
Jäger bitten darum, Hunde an der Leine durch den Wald zu führen. Doch gibt es eigentlich eine Leinenpflicht in den Wäldern in Baden-Württemberg? Und was müssen Hundehalter in der Schweiz beachten?
Neuer Besitzer der ehemaligen Hochrhein-Eggberg-Klinik will sich um eine solche Einrichtung bemühen. Marienhaus-Geriatrie wurde vor acht Jahren geschlossen. Oft stopft die Familie eines Erkrankten diese Versorgungslücke.
Fußball-Kreisliga A, West: Beim FC Huttingen steht das Team unter Druck. Duell der Tabellennachbarn beim FSV Rheinfelden II. TuS Binzen braucht beim SV Weil II noch einen Punkt zum Titel.
Der VHS-Verein Rheinfelden meistert die Corona-Pandemie und den Leitungswechsel. Der OB wünscht sich Engagement im Ersatz für die Abendrealschule, die Rheinfelden verlässt.
Großeinsatz auf dem Rhein bei Schwörstadt am Dienstagabend: Eine Anruferin hatte zwei herrenlose Boote gemeldet, das DLRG geht aber nicht von einer Notlage aus.
Zu Besuch im Coworking-Space in Lörrach: Wo Austausch wichtig ist und so gemeinsam Neues entsteht. Hier hat auch der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann sein Wahlkreisbüro.
Wegen der Pandemie durften Grenzgänger mehr Zeit im Homeoffice verbringen. Nun läuft die Sonderregelung aus. Neben den Folgen für die Arbeitnehmer bedeutet das auch eine Umstellung für Firmen wie Novartis und Roche.
Das meiste Erdgas verbraucht in Deutschland die Industrie. Auch Betriebe am Hochrhein sind abhängig von diesem Energieträger. Evonik und Aluminium in Rheinfelden und die Sto in Stühlingen geben Antworten.
Von einer angespannten Versorgungslage mit Blutkonserven spricht derzeit das DRK – auch am Hochrhein. Der Vorrat reiche meist nur noch für einen Tag. Gründe für die sinkende Anzahl von Blutspenden gebe es viele.