Rheinfelden

(139724688)
Quelle: santosha57/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Hochrhein Blaulichtreport: Polizei spürt einen Vermissten (88) mit Hubschrauber und Wärmebildkamera auf
Gut drei Stunden nach der Vermisstenmeldung entdecken die Einsatzkräfte den dementen Mann aus Grimmelshofen bei Stühlingen. Wo sie ihn gefunden haben und in welchem Zustand er war.
Schweiz Alles was Sie zur Schweizer Vignette für 2023 wissen müssen
Wer über Schweizer Autobahnen fahren will, benötigt eine Vignette. Ein Überblick, was 2023 wichtig ist – und was ist eigentlich mit der angekündigten E-Vignette?
Top-Themen
Rheinfelden-Nordschwaben Konzentration ist wichtig
  • Wöchentliches Jugendtraining beim Schützenverein
  • Nachwuchs erlernt beim Sport viele Fähigkeiten
Jugendliche des Schützenvereins Nordschwaben (von links): Ines Schiller, Samuel Tscheulin, Hannah Morgenthaler, Mirco Kiefer, Ronja ...
Hochrhein Blaulichtreport: Betrunkene Frau (64) mit über drei Promille intus baut auf der A5 einen Unfall
Sie ist mit ihrem Auto und einem Wohnwagen auf der Autobahn bei Weil am Rhein unterwegs. Ihr Wagen kommt von der Straße ab und krachte in einen Lastwagen. Und: Motorradunfall auf der B314 bei Stühlingen.
Polizeiauto mit Blaulicht. (Symbolbild) Auf der A5 bei Weil am Rhein baut eine betrunkene Autofahrerin mit über drei Promille intus ...
Schweiz Strafzettel in der Schweiz: Was passiert, wenn ich mein Knöllchen nicht bezahle?
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Der erste fest installierte Aargauer Blitzer ging 2020 im Stadtzentrum von Baden in Betrieb. Das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit ...
Fußball FC Erzingen hat gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt (noch) alle Trümpfe in der Hand
Fußball-Landesliga: Ligaverbleib, Abstieg oder noch eine Woche Bangen – alles ist möglich. SV 08 Laufenburg kann den Erzingern mit einem Sieg beim SV Endingen Schützenhilfe leisten. FSV Rheinfelden erwartet FC Zell.
Mit dem Rücken zur Wand: Kunststücke – wie hier der Fallrückzieher von Sandro D‘Accurso – haben am Sonntag keine ...
Rheinfelden Freizeit-Spaß auf dem Rhein
Wassersportler nutzen das gute Wetter an Pfingsten für die ersten Ausfahrten. Viele genießen den Sprung ins Wasser zur Abkühlung.
So machen Ferien Vergnügen: Sonne und Wasser locken über Pfingsten auch die Wassersportler auf den Rhein. Bild: Heinz Vollmar
Rheinfelden Blick auf Radwege und Windkraftausbau
Die Grünen müssen Vorstandswahl wiederholen, weil sie nicht gemäß der Satzung ablief. Vorbereitungen für Kommunalwahl.
Wegen eines Formfehlers müssen Anette Lohmann (von links), Stefan Bohusch und Christine Möhrke erneut zur Vorstands-Wahl antreten. Bild: ...
Rheinfelden Wo die Kugeln fliegen
  • SPD-Ortsverein belebt seinen Boule-Treff wieder
  • Er soll regelmäßig einmal im Monat stattfinden
  • Vorsitzende erinnert sich an erste Zusammenkünfte
Einmal im Monat lädt der SPD-Ortsverein Minseln/Dinkelberg künftig zum Boule-Treff ein. Dort soll es ganz entspannt zugehen. Bilder: ...
Rheinfelden Geschäft mit Tradition schließt
Das Uhren- und Schmuckgeschäft „Rihs + Zander“ in der Marktgasse in Rheinfelden/Schweiz schließt – zieht sich jedoch nicht ganz zurück.
Claude und Silvia Rihs schließen ihr Geschäft in Rheinfelden/CH. Bild: V. Zumsteg
Hochrhein Blaulichtreport: Rettungswagen kracht auf der Fahrt zu einem Notfall in einen Mustang
Unfall in Würenlos im Kanton Aargau, südlich von Baden: Zum Glück wird der Fahrer (49) nur leicht verletzt, und im Wagen liegt kein Patient. Aber der Schaden geht in die Hunderttausend.
Der Rettungswagen und der Ford Mustang nach dem Unfall in Würenlos.
Rheinfelden Daumen hoch für Freibad
  • Start in Badesaison mit 1500 Besuchern
  • Einige Gäste kritisieren gekürzte Öffnungszeiten
Im Warmwasserbecken halten sich vor allem frühmorgens die Badegäste auf. Sie wünschen sich daher Öffnungszeiten ab 7 Uhr. So auch ...
Fußball FSV Rheinfelden holt Jason Cerimi vom SV Blau-Weiß Murg
Fußball-Landesliga: 21-jähriger Stürmer kehrt zum FSV Rheinfelden zurück, den er in der Winterpause der Saison 2021/22 verlassen hat.
Neuer Stürmer: Der FSV Rheinfelden mit Trainer Musa Musliu (links) und Sportvorstand Dennis Carmelini (rechts) begrüßt Jason Cerimi, der ...
Hochrhein Blaulichtreport: Rettungshubschrauber fliegt schwer verletzten Motorradfahrer (26) ins Krankenhaus
Der Biker stürzt mit seiner Maschine im Steintal bei Obermettingen schwer. Die Feuerwehr rückt mit 20 Einsatzkräften an. Die Polizei meldet weitere Motorradunfälle vom Pfingstwochenende.
Ein verunfalltes Motorrad und ein Rettungshubschrauber im Hintergrund. (Symbolbild) Im Landkreis Waldshut ereignen sich am ...
Fußball Nach dem 3:4 macht Trainer Arben Gashi seinem Ärger richtig Luft
Fußball-Bezirksliga: SV Herten muss beim FC Wittlingen überraschend auf Kunstrasen spielen und kassiert einen herben Rückschlag im Abstiegskampf. Beim Gastgeber feiert "Urgestein" Benedict Schneider sein Comeback
Sauer: Trainer Arben Gashi ärgerte sich, dass der SV Herten erst vor Ort informiert wurde, dass der FC Wittlingen seinen Rasenplatz ...
Fußball FSV Rheinfelden feiert Arbeitssieg beim SV Kirchzarten
Fußball-Landesliga: Mannschaft von Trainer Musa Musliu gewinnt mit 5:2 beim SV Kirchzarten und leistet dem FC Erzingen in dessen Kampf gegen den Abstieg Schützenhilfe.
Immer gut für zwei Tore: Der Rheinfelder Almin Mislimovic – hier ein Archivbild – erzielte beim 5:2-Sieg seiner Mannschaft ...
Rheinfelden Gefahr im Netz: Wie gehen Schulen mit dem Thema Cybermobbing um?
Immer mehr Kinder nutzen Smartphones. Für Schulleiter ist dieser Trend eine Herausforderung. Warum? Hier die Antworten.
Die zunehmende Nutzung von Handys und Smartphones durch Schüler hat ihre Schattenseiten.
Rheinfelden-Karsau Spezielle Abende sollen mehr Mädchen ansprechen
  • Nur zehn Prozent der 4US-Besucher sind weiblich
  • Gästezahlen im Jugendtreff steigen deutlich an
  • Großer Wunsch nach WLAN geht in Erfüllung
SAK-Jugendarbeiter Martin Rupp, Jugendreferatsleiterin Susanne Hillmann und Eric Bintz, SAK-Bereichsleiter Kinder & Jugend, vor dem ...
Rheinfelden-Karsau Schließung bereitet Sorgen
Ortschaftsrat Karsau befürchtet, dass Tschamberhöhle dieses Jahr gar nicht mehr geöffnet wird und verlangt Informationen dazu
Die Tschamberhöhle ist noch immer geschossen, da es Sicherheitsbedenken beim Eingangsbereich gibt. Bild: Rheinfelden Tourismus
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte stecken einen Blitzer in Brand – 160.000 Euro Schaden
Anwohner an der Ortsdurchfahrt Albbruck-Unteralpfen melden der Polizei einen lauten Knall und Flammen am mobilen Gerät. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. In Wehr wird ein Autofahrer mit 2,6 Promille erwischt.
Ein Blitzer in Schwörstadt. (Symbolbild) So ein Gerät ist in Unteralpfen in Brand gesteckt worden.
Hochrhein/Schweiz SÜDKURIER-Testkauf: Lohnt es sich nun noch mehr, in Deutschland einkaufen zu gehen?
Der Ukraine-Krieg und die Inflation haben die Preise für Lebensmittel in die Höhe getrieben. Doch wie teuer sind die Produkte heute? Wir vergleichen die Preise und Sie werden überrascht sein!
SÜDKURIER-Redakteurin Susann Duygu-D‘Souza hat wieder einen Testkauf in Deutschland und der Schweiz gemacht. Wi haben sich die ...
Rheinfelden CDU fordert längere Freibad-Öffnungszeiten
Gemeinderatsfraktion wendet sich mit Brief an OB Klaus Eberhardt und kritisiert die aktuellen Zeiten, zu denen gebadet werden kann
Die CDU fordert eine Überarbeitung der Öffnungszeiten im Rheinfelder Freibad. Archivfoto: Sophia Kaiser
Rheinfelden Abbruchmaterial wird beim Steinbruch gelagert
Ortschaftsräte Minseln und Karsau stimmen für das geplante Erdaushubzwischenlager für städtische Bauvorhaben.
Südlich des Steinbruchs soll das Erdaushubzwischenlager entstehen. Die Sonderfläche wird aktuell noch von der Firma Schleith genutzt. ...
Rheinfelden Bilder zeigen das Stadtbild von früher
  • Ausstellung mit alten Fotos in der Volkshochschule
  • 17-Jähriger startet hierfür einen Aufruf im Internet
Louis Hulin ist Gründer der Facebook-Gruppe „Rheinfelden früher und heute“. Online sind mehr als 3000 historische ...
Hochrhein Blaulichtreport: Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer (79) – er hat 1,1 Promille intus
Die Beamten ordnen nach der Trunkenheitsfahrt eine Blutprobe an und kassieren den Führerschein des 79-Jährigen. Und: Diebe werden immer verrückter. In Schliengen klauen sie jetzt schon Grabschmuck.
Ein Polizist mit dem Alcomaten in der Hand. (Symbolbild) Eine Streife erwischt in Waldshut einen betrunkenen Autofahrer mit 1,1 Promille ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Bad Säckingen Sami H. (15) wird seit einer Woche vermisst – die Polizei sucht nach dem Jungen
Der Teenager soll sich zuletzt in der Klinik in Lörrach aufgehalten haben. Die Polizei schließt nicht aus, dass sich der Junge in einer hilflosen Lage befindet.
Ein Polizeiauto. (Symbolbild) Die Polizei sucht einen seit einer Woche vermissten 15-Jährigen aus Bad Säckingen.
Hochrhein Im Landkreis Waldshut sinkt die Arbeitslosenquote im Mai wieder unter vier Prozent
Die Arbeitsagentur Lörrach spricht in ihrem Bericht von einem stabilen Arbeitsmarkt. Sorgen bereiten die immer noch fast 4000 offenen Stellen. So soll jungen Menschen schon früh eine Orientierung geboten werden.
Die Arbeitsagentur in Waldshut. (Archivbild)
Todtnau Bahn frei für die 450 Meter lange Hängebrücke über dem Wasserfall
Nach neunmonatiger Bauzeit geht das imposante Bauwerk am Pfingstwochenende offiziell in Betrieb. Das erwartet die Besucher beim dreitägigen Eröffnungsfest.
Die neue Hängebrücke bei Todtnau. Die Eröffnung der „Black Forest Line“ ist für das Pfingstwochenende geplant, Tickets ...
Fußball FC Erzingen muss ausgerechnet zu Spitzenreiter VfR Hausen
Fußball-Landesliga: Während die Hausener um den Titel spielen, stecken die Erzinger im Abstiegskampf. FSV Rheinfelden könnte mit Sieg bei SV Kirchzarten Schützenhilfe leisten. SV 08 Laufenburg gegen SC Wyhl
Jetzt hört mal alle her: Trainer Klaus Gallmann schart seine Jungs nach dem Heimspiel in der Vorrunde gegen den VfR Hausen um sich. ...
Das könnte Sie auch interessieren