Ehrenpräsident Wolfgang Tritschler moderierte die Veranstaltung, bei der auf die bewegte Geschichte des Vereins zurückgeblickt wurde. Schriftführerin Alex Schmidle hatte begleitend dazu eine Präsentation mit Bildmaterial vorbereitet.

Gegründet wurde der Verein am 27. Mai 1923 mit 20 aktiven und neun passiven Mitgliedern. Zum Vorsitzenden wurde damals August Kammerer ernannt. Gemeinsam blickte man auf die weiteren Stationen des Jahrhunderts und die sportlichen Erfolge zurück. Diese konnten besonders im Korso-Bereich verzeichnet werden. Von 1924 bis 1994 bestand diese Abteilung, bei welcher sich besonders die Fahrer Emil und Anna Oeschger hervorgetan hatten. Die Abteilung Kunstrad war dagegen weniger erfolgreich und bestand daher nur rund zehn Jahre.

Sie werden für ihre Verdienste als Abteilungsleiter beim RSV Niederhof ausgezeichnet (von links): Horst Arzner, Wolfgang Tritschler, ...
Sie werden für ihre Verdienste als Abteilungsleiter beim RSV Niederhof ausgezeichnet (von links): Horst Arzner, Wolfgang Tritschler, Heinz Ohrem, Julia Zumkeller, Phillippe Wiesler, Claudia Wiesler und Mike Woland. | Bild: Michelle Güntert

Einst bot der Verein auch Rennsport, Wanderfahrten, Walking, Jazztanz und Volleyball an. Diese Gruppen mussten aufgrund fehlender Leiter eingestellt werden. Die nachlassende Bereitschaft und der Rückgang der Mitgliedszahlen des Vereins wurde von Präsident Tritschler als „schwere Zeit“ bezeichnet.

Bei aller Jubiläumsfreude fand er auch ernste Worte und appellierte an die Mitglieder, eine Veränderung anzustoßen. Einige Personen jedoch gehen im RSV mit gutem Beispiel voran und wurden daher mit einem Radpokal für ihre langjährigen Verdienste ausgezeichnet. Dazu gehörten die aktuellen Abteilungsleiter sowie die Ehrenmitglieder und Amtsträger des Vorstandes.

Neben den individuellen Präsenten gab es Jubiläumsgeschenke von den Ehrengästen. Bürgermeister Adrian Schmidle überreichte dem Verein im Namen der Gemeinde Murg eine Jubiläumsgabe im Wert von 500 Euro. Herbert Jacob, Präsident des Badischen Radsportverbandes, wünschte dem Verein innovative Ideen, um die aktuelle Situation zu verbessern, und hatte eine Glasplatte sowie ein Jubiläumsbanner dabei.

Die Ehrenmitglieder des RSV Niederhof sind (von links) Karl-Heinz Mutter, Wolfgang Tritschler (mit den Jubiläumsbannern) und Uwe ...
Die Ehrenmitglieder des RSV Niederhof sind (von links) Karl-Heinz Mutter, Wolfgang Tritschler (mit den Jubiläumsbannern) und Uwe Baumgartner. Es fehlt Thomas Wiesler. | Bild: Michelle Güntert

Dieter Meier, Vorsitzender des Markgräfler-Hochrhein-Turngaus und Vertreter des Badischen Turnerbundes, bezeichnete das Radfahren als „Freiheit“ und hatte einige Zahlen zum RSV parat. Demnach sei ein Viertel aller Mitglieder des RSV Niederhof Kinder, sodass die Integration der Jugend im Verein gut laufe. Von ihm gab es eine Urkunde und ein Fahnenband sowie einen Gutschein zur Ausbildung von Abteilungsleitern im Wert von 200 Euro.

Zu guter Letzt überreiche Dieter Ruf vom SV Niederhof dem befreundeten RSV ebenfalls einen Geldbetrag und erinnerte sich an eine aufregende Kindheit im RSV. Wolfgang Tritschler dankte allen, die sich für das Fortbestehen des RSV eingesetzt haben und nach wie vor einsetzen und verwies auf die Jubiläumsbroschüre.