Murg – Selbstverständlich waren die kommenden Bundestagswahlen Thema bei der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Murg, auch die nächsten Kommunalwahlen 2018 wurden angesprochen. Am meisten bewegte die Genossen aber regionale Themen. Allen voran das Krankenhaus Bad Säckingen.
"Wenn man es hätte kaputt machen wollen, man hätte es nicht besser machen können", fasste Georg Kirschbaum abschließend die Diskussion der Mitgliederversammlung zum Krankenhaus Bad Säckingen zusammen. Kirschbaum wie auch Vorsitzender Herbert Steinmeier und Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter forderten unabhängig von einem Zentralkrankenhaus eine schnellstmögliche Sanierung der OP-Säle, um die aktuelle medizinische Unterversorgung in der Region zu verbessern. Denn: "Mit dieser Situation müssen wir noch 15 Jahre leben. Es braucht sofort Entspannung", so Kirschbaum. Der Vorsitzende befürchtet indes, dass sich auch mit einem Zentralkrankenhaus die Situation nicht verbessern werde: "Die Suche wird sich im Kreis drehen", ist sich Steinmeier sicher, dass der Westen des Landkreises das Nachsehen haben wird. Die Staatssekretärin verwies auf das Krankenhausstrukturgesetz und dessen Vorgabe, dass für die Menschen ein Krankenhaus innerhalb einer halben Stunde erreichbar sein müsse. Sie plädierte vor dem Hintergrund der immer weniger werdenden Arztpraxen für ein Krankenhaus Bad Säckingen als Eingangsportal mit Grundversorgung.
Kurzfristige Lösungen forderte Vorsitzender Herbert Steinmeier auch für den Interregio auf der Hochrheinstrecke. Drei statt zwei Zugeinheiten oder ein Stundentakt könnten die Situation seiner Meinung nach entspannen.
Zur aktuellen Situation in Murg konstatierte Gemeinderat Georg Kirschbaum zufrieden den positiven sozialen und ökologischen Wandel gemäß dem Leitbild der Gemeinde. Er lobte außerdem die hohe Sachlichkeit im Gemeinderat. Die SPD will sich künftig weiterhin einsetzen für eine Abschaffung der unechten Teilortswahl, Schaffung neuen Kindergartenraumes sowie neuen Wohnraumes. "Viele Leute wollen nach Murg ziehen", kritisierte Kirschbaum. Zur Verbesserung der Infrastruktur forderte Kirschbaum außerdem eine schnelle Breitbandversorgung vor allem für die Ortsteile.
Bei den Neuwahlen des Vorstands wurden alle Amtsinhaber bestätigt. Vorsitzender ist weiterhin Herbert Steinmeier, seine beiden Stellvertreter sind Alexander Kreeth und Mario Steinberg. Kassierer ist Harry Appel. Schriftführerin ist Carola Weber. Neu im Amt ist Jörg Martin als stellvertretender Schriftführer.
Auch vier Delegierte für den Kreis waren zu wählen. Die meisten Stimmen erhielten Kurt Fiehn, Georg Kirschbaum, Jörg Martin und Norbert Döbele.
SPD-Ortsverein
Der SPD-Ortsverein Murg wurde 1905 gegründet und hat 40 Mitglieder. Vorsitzender ist Herbert Steinmeier. Mit Georg Kirschbaum, Herbert Steinmeier, Detlef Rüdiger und Angelika Baier stellt die SPD vier Gemeinderäte und mit Georg Kirschbaum außerdem einen Bürgermeister-Stellvertreter. Weitere Infos im Inernet: www.spd-murg.de