Fasnacht in Laufenburg

Alles zur Narrenzeit
Hochrhein/Südschwarzwald So fröhlich feiern die Narren am Fasnachtssonntag
Verschiedene Umzüge und närrisches Treiben prägt den Sonntag entlang des Hochrheins und im Südschwarzwald. Sehen Sie die besten Szenen aus Bonndorf, Rechberg, Laufenburg und Wehr im exklusiven Video.
Gute Laune haben die Narren am Fasnachtssonntag beim Kinderumzug in Bonndorf.
Bilder-Story Bilder vom Fasnachtsumzug in Laufenburg
Der grenzüberschreitende Umzug am Fasnachtssonntag erwies sich einmal mehr als Publikumsmagnet. In den Gassen und auf der Laufenbrücke in der Altstadt drängten sich die Zuschauer.
Bild : Bilder vom Fasnachtsumzug in Laufenburg
Laufenburg Wildes Treiben beim Hexefüür
Dämonen, Trolle, Hexen und finstere Waldwesen – 70 Gruppen ziehen durch die Altstädte der beiden Städte Laufenburg.
Zotteliger Dämon beim Hexenumzug in Laufenburg.
Bilder-Story Die besten Bilder vom Nachtumzug „Häxefüür“ in Laufenburg
Der beliebte, grenzüberschreitende Nachtumzug „Häxefüür“ fand am Fasnachtssamstag pünktlich um 19:11 Uhr statt. Die 70 Zünfte liefen von der deutschen Seite Laufenburgs über die historische Altstadtbrücke in die Schweiz.
Bild : Die besten Bilder vom Nachtumzug „Häxefüür“ in Laufenburg
Laufenburg So schön war die Fasnacht 2023 in Laufenburg
Narrenzünfte, Fasnachtsvereine und Musikgruppen aus Deutschland und der Schweiz hatten sich zur Städtlefasnacht angemeldet. Das Open-Air-Guggen-Festival, das Häxefüür und der Fasnachtsumzug waren die Hauptattraktionen.
Szene vom Nachtumzug 2019 in Laufenburg. Damals beteiligten sich rund 70 Narrengruppen, dieses Jahr sind es zehn mehr.