Die Teilnehmer des Vereinswettbewerbes 2021: Der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor Binzgen mit der Startnummer S09
Wie viele Vereine war und ist auch der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor Binzgen stark von der Corona-Pandemie betroffen. Einnahmen fehlten durch abgesagte Veranstaltungen, die Ausgaben bleiben aber bestehen. Deswegen hat sich der Verein beim Wettbewerb „Wir für Vereine“ von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus beworben.
Noch stehen Auftritte des Musicals „Dracula – Das Grusical“ aus. Doch aufgrund von Corona müssen sich die Vampirfans noch ein wenig gedulden.
| Bild: Dirk Doebele
von Susanne Eschbach
Dafür steht der Verein
Vor 18 Jahren gegründet, ist der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor im Laufenburger Ortsteil Binzgen inzwischen ein fester Bestandteil. Dem Verein gehören heute rund 360 Mitglieder an. Mit viel Einsatz trägt der Kinder- Jugend- und Erwachsenenchor dazu bei, dass in Binzgen gesungen und musiziert wird.
Diese Einnahmen fehlen
Eigentlich war geplant, Dracula in einem „Grusical“ auf der Bühne aus seiner dunklen Gruft auferstehen zu lassen. Die Noten waren gekauft und der Chor hat keine Mühen gescheut, die Proben im Rahmen des Erlaubten stattfinden zu lassen. Leider vergeblich.
Dafür wird das Geld benötigt
„Die Einnahmen aus dem Musical fehlen, werden aber dringend benötigt“, erklärt die Vorsitzende Ursula Böhler. Die festen Kosten laufen weiter und teilweise haben die Instrumente unter den Desinfektionsmitteln gelitten. Diese müssen erneuert werden, denn sie werden für die Arbeit des Chores dringend benötigt.