Einen Lacher nach dem anderen gab es am Wochenende beim Theater der Laienspielgruppe des FC Binzgen. Beim Stück „Was macht ein Goldfisch in der Fahrschule“ ging es hoch her und obwohl das Lustspiel in drei Akten von Katja und Alexander Ockenfels keine große Kulisse hatte, war genug los auf der Bühne. Zum ersten Mal spielten die Laienschauspieler unter der Regie von Manuela Gerspach-Ehm und sie freuten sich bereits alle im Vorfeld sehr auf das Wochenende. „Wir hatten bereits in den Proben so viel Spaß und es freut mich, dass das Stück dem Publikum so gut gefallen hat“, so die Regisseurin.

Durch einen mißlichen Umstand von Carsten (Philipp Scheible), dem Freund der Familie Bergmann, kam es dazu, dass Tierärztin Karin Bergmann (Daniela Leuenberger) und ihr Mann Peter (Heiko Dobler) einen Raum zusammen für ihre beiden Geschäfte teilten. Die Männer feierten zuerst mal eine Einweihungsparty, bei der sie auch gleich von einer Polizistin (Manuela Gerspach-Ehm) ermahnt wurden. „Wisst ihr was man Frauen zeigt, wenn sie zwei Jahre unfallfrei gefahren sind? Den zweiten Gang“, war nur ein Spruch der Männerrunde. Es ging hoch her, den während der Fahrschule kam Tierliebhaberin Lotte (Angela Studinger) immer wieder mit Tieren in größter Panik eingelaufen, wobei sich herausstellte, dass ihr Goldfisch kein Wasser verschluckt hat und nun kurz vor dem ersticken ist oder auch es ihrem Regenwurm sehr gut geht.

Und das auch noch. Opa Bergmann (Johann Scheible) wurde aus dem Altersheim geschmissen und wohnte ab sofort auch noch in der Fahrschule. Mit seinem AC/DC-Spleen brachte er zusätzlichen Schwung in die Bude und unterrichtete die hoffnungslose Fahrschülerin Moni (Natalie Winands) im praktischen Fahren. So kam es auch, dass Boby-Car, Dreirad und Laufrad auf der Bühne und auch im Publikumssaal in den Einsatz kamen. Riesiges Gelächter gab es immer wenn Fahrschülerin Mandy (Marissa Zimmermann) im Einsatz war, denn sie verstand nicht viel von Fahrschultheorie und wollte eigentlich nur eine reichen Mann heiraten, meistens sagte sie nur: „Eeeecht jeeeetzt“.

Auch der Bürgermeister (Christof Böhler) war Gast in der Fahrschule, da er mit Alkohol nach dem Männerabend gefahren war und musste nun nachgeschult werden. Ein gelungenes Theaterstück und gute Schauspielkunst brachte einen tollen Abend für die zahlreichen Zuschauer und am Ende stellte Marena Langer alle Schauspieler vor. Als Souffleuse wirkte Ilka Strittmatter mit und für die Technik war Karl und Hans-Peter Süffert zuständig. Bühnenchef war Norbert Schäuble. Für die Gäste gab es wieder eine große Tombola und für das leibliche Wohl war auch wieder besten gesorgt.
Die Theatergruppee
Die Theatergruppe Laufenburg führte in diesem Jahr das Lustspiel „Was macht ein Goldfisch in der Fahrschule“ von Katja und Alexander Ockenfels. Regie führte Manuela Gerspach-Ehm und als Laihenschauspieler wirkten in dem Stück mit: Angela Studinger, Heiko Dobler, Daniela Leuenberger, Johann und Philipp Scheible, Christof Böhler, Marissa Zimmermann, Natalie Winands. Souffleuse war Ilka Strittmatter und die Vorstellung der Schauspieler übernahm Marena Langer.