Laufenburg/Luttingen (her) Da die meisten Gesellschaftsspiele zu zweit nur wenig Spaß machen und allein schon gar nicht funktionieren, möchte der Stadtseniorenrat Laufenburg mit einem Spielenachmittag, der regelmäßig im Foyer der Möslehalle stattfinden soll, dagegen Abhilfe schaffen. Das erklärte Dieter Hähnel, Schriftführer des Gremiums, auf Anfrage dieser Zeitung.

Um einmal zu testen, ob genügend Interesse für einen solchen Spiele Nachmittag besteht, hat der Stadtseniorenrat den ersten Termin auf Dienstag, 28. November, ab 15 Uhr im Foyer der Möslehalle geplant. Gerne können natürlich auch Mitbürger, die noch nicht im Rentenalter sind, daran teilnehmen.

Zu den Brettspielen zählen Dame, Mühle, Mensch ärgere dich nicht, Halma und Scrabble. Aber auch Kartenspiele, wie Canasta, Rommé, 11er raus und Uno können gespielt werden. Alles hängt davon ab, ob sich genügend gleichgesinnte Mitspieler finden. Die Teilnehmer dürfen selbst entscheiden, was sie am liebsten spielen wollen. Selbstverständlich kann jeder auch das Spiel mitbringen, welches er gerne spielen möchte.

Wer Interesse an dem Spielenachmittag des Stadtseniorenrats hat, kann spontan am Dienstagnachmittag zum ersten Treffen ins Foyer der Möslehalle kommen oder sich bei Christa Eckert, Telefonnummer 07763/73 74 oder Ilka Schmidt, Telefonnummer 07763/209 75, anmelden. Wie bei anderen Veranstaltungen des Stadtseniorenrates Laufenburg werdie Teilnehmer bei Bedarf unentgeltlich daheim abgeholt und nach dem Veranstaltungsende wieder nach Hause gebracht.