Lauchringen – Das besondere Einkaufserlebnis mit allen Sinnen bietet der Handels- und Gewerbekreis Lauchringen am Sonntag, 26. März. Zahlreiche Mitgliedsbetriebe in der Unterlauchringer Einkaufsstraße, im Gewerbepark Ried und in Oberlauchringen öffnen von 12 bis 17 Uhr ihre Pforten und freuen sich darauf die Neuheiten ihrer Branche vorzustellen.

Damit die Besucher bequem zwischen allen drei Gebieten pendeln können, ist ein Shuttlebus im Einsatz, der stetig zwischen den drei Haltestellen Im Ried (Möbel Dick) in der Unterlauchringer Einkaufsstraße (Café Dorn) und Oberlauchringen (Autohaus Binner) verkehrt. Das Motto: Einkaufen mit allen Sinnen wird bereits zum dritten Mal zelebriert – in diesem Jahr dreht sich alles um das Riechen. Die Gäste dürfen sich also auf ein „duftendes“ Shoppingvergnügen voll sinnlicher Wohlgerüche freuen.

In den überwiegend inhabergeführten Geschäften von Lauchringen genießen die Besucher kompetente und individuelle Beratung und können sich über vielfältige Angebote freuen. Von den neuen Mode-Kollektionen über hochwertige Spielwaren, Floristik und aktuelle Bücher, bis hin zu attraktiven Frühlings-Schnäppchen gibt es in Lauchringen an diesem Nachmittag eine Menge zu entdecken. Eigens für den verkaufsoffenen Sonntag bieten viele Geschäfte besondere Frühlingsaktionen, kleine Geschenke oder Rabatte. Passend zum wunderbaren Duft des Frühlings präsentiert sich auch ein Gewinnspiel. Wer ein glückliches Näschen hat, kann einen von mehr als 20 attraktiven Preisen erschnüffeln. Das unterhaltsame Gewinnspiel führt durch zwölf verschiedene Betriebe, wo es spannende Duftstationen zu entdecken gibt. Die Teilnahmekarten liegen in allen beteiligten Geschäften aus.

Ganz groß präsentiert sich das Programm für die kleinen Besucher: Die beliebte Dampfeisenbahn wartet auf dem Marktplatz auf viele Mitreisende und das Karussell dreht vor der Metzgerei Wassmer seine Runden.

Auf dem Ärztehausparkplatz sorgt das Ponyreiten des Reitvereins Wolfsgrube ganz bestimmt für Begeisterung bei den jüngsten Gästen. Im Ried und in Oberlauchringen sorgen Hüpfburgen und Gabis Kinderwelt für bewegte Unterhaltung der Kids, ebenso das Kinderturnen, welches der TV Lauchringen in der Hauptstraße unter professioneller Anleitung durch die Leistungsgruppe Geräteturnen anbietet. Am Stand des Blasorchesters kann der aufgeweckte Nachwuchs in die Welt der Musik eintauchen und sich an verschiedenen Instrumenten ausprobieren. Die Gemeindebücherei bietet an ihrem Stand auf dem Frühlingsmarkt außerdem das zauberhafte Bilderbuchkino „Kamishibai“.

Einkaufen mit allen Sinnen lädt am Sonntag, 26. März, von 12 bis
17 Uhr zum sonntäglichen Shoppingvergnügen mit buntem Frühlingsmarkt ein.
Entspannt einkaufen und genießen
Lauchringen (sho) Der verkaufsoffene Sonntag gehört zu den Veranstaltungshöhepunkten, die der Handels- und Gewerbekreis jährlich veranstaltet: „Wir möchten unsere Besucher dazu einladen, unsere Mitgliedsbetriebe fernab von Alltagsstress und Zeitdruck zu besuchen und zu erleben, was die Geschäftswelt von Lauchringen alles zu bieten hat“, erklärt Stephanie Lovisi, Vorsitzende des Handels- und Gewerbekreises. Gemeinsam mit Pascal Dick zieht sie die organisatorischen Fäden rund um den verkaufsoffenen Sonntag.
„Ohne die vielen helfenden Hände unserer Mitglieder würde es aber nicht funktionieren“, betont die Unternehmerin und ergänzt, „in jedem der 25 beteiligten Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbekreises gibt es an diesem Tag Aktivitäten, die vorbereitet werden und alle freuen sich auch auf den gemeinsamen Sonntagsverkauf.“

Umrahmt wird der verkaufsoffene Sonntag mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot der örtlichen Gastronomie und verschiedenen Food-Trucks sowie dem großen Frühlingsmarkt in der Hauptstraße und auf dem Marktplatz in Unterlauchringen.
Der Frühlingsmarkt hat in Lauchringen schon eine lange und liebgewordene Tradition und viele treue Besucher, die sich jedes Jahr auf die zahlreichen Kunsthandwerker und Hobbybastler freuen, die ihre handgemachten Schätze auf dem Markt anbieten.

Mehr als 35 Stände und eine Fahrzeugausstellung in der Hauptstraße gehören auch in diesem Jahr wieder zu den Höhepunkten im Rahmenprogramm des verkaufsoffenen Sonntags.
Teilnehmer
Folgende Betriebe sind beim verkaufsoffenen Sonntag mit dabei: Liebwein GmbH, Flaschenpost, Textilia Flügel, Hupfer GmbH, Hören und Sehen Kessler, Edeka,
dm-drogerie markt GmbH,
B. Schmidt Drahtgeflechte,
Schuhhaus Mutter,
Buch Schreiner, Blumenhaus Scholz-Tautz, Tiernahrung Rogg, Wohnparc Dick, Strittmatter Haushaltswaren, Strittmatter Eisenwaren, Backstube Roters,
Happy Baby, Autohaus Binner,
Modehaus Banholzer,
Sport Jehle, Autohaus Eschbach, Eiscafé Pinocchio, Holzwurm,
Action und Takko.

35 Stände beim Frühlingsmarkt
Die Marktbeschicker
- Lal Lederwaren: Echtledertaschen, Gürtel, Rucksäcke und Geldbörsen.
- Krügle & Höhl: Natursteine und Keramik im Baubereich.
- Wilhelm Schmid: Blüten-, Wald- & Tannenhonig.
- Nicole Bischoff: Deco aus Naturmaterialien.
- Monika Gallmann: Deko aus Holz und Glas, Handarbeiten und Marmelade.
- Obstbrennerei Wuchner: Schnäpse und Liköre aus eigener Herstellung.
- DRK-Ortsverband Lauchringen: Leistungspräsentation.
- Boog Taschen: Taschen und Accessoires aus Lkw-Planen.
- Marion Trapp: Handgestrickte Baby- und Puppenanzüge.
- Jutta Albiez: Handgestrickte Baby- und Puppenanzüge und Socken.
- Irene Spinner: Leckere Crêpes und hausgemachte Marmeladen.
- Walburga Baumgartner: Frühlingsdeko, Kränze, bepflanzte Schalen und Marmeladen.
- Roland Edinger: Selbstgemachte Holzspielsachen.
- Susibo: Baby- und Kinderartikel, Taschen und mehr.
- Frieda Schmidle: Genäht, gestrickt, gehäkelt, Frühlings- und Osterdeko.
- Blasorchester: Pommes, Currywurst, Getränke und mehr.
- ASS GesundSEINzentrum: Gewinnspiel.
- Lebenshilfe Südschwarzwald: Kinderschminken und Luftballontiere.
- Skiclub Lauchringen: Steak, Currywurst, Pommes.
- Magnetpower-Südbaden Energetix: Magnetschmuck und Wellnessartikel.
- Eichrüttehof: Weidenrindburger mit Rauchkäse, Würste und Getränke.
- Süßwaren Lizureck: Süßwaren und Leckereien.
- Effa’s Nähstüble: Selbstgenähte Kinderkleidung.
- Gemeindebücherei: Bilderbuchkino „Kamishibai“ Bücher und Informationen.
- unique by merve: Geschenkartikel, Jutetaschen und mehr.
- Celi by Celi: Handgefertigte Haaraccessoires.
- Piazza Pinocchio: Getränkestand.
- Autohaus Tiefert: Opel & Fiat – neueste Modelle.
- Autohaus Mike Binner: Renault Mobilität und E-Bikes.
- Langos Betz: Traditionelle ungarische Langos &
Getränke. - DFFK Deutsch-Französischer Freundeskreis: Zwiebelsuppe, Getränke, Sekt und mehr.
- Der Weinladen: Wein und Raclette.
- UCC Solutions UG: Informationsstand.
- Tauchschule Hochrhein: Tauchausbildung und Kurse.
- Gemeinsam Wohnen & Leben Lauffenmühle: Infostand.
- My little Favorites: Geschenke und Mitbringsel.

„Wir haben in diesem Jahr viele neue Marktbeschicker mit tollen Angeboten gewinnen können.“
Benjamin Scholz-Tautz,
Organisation

