Neben Ehrungen, Ernennung zu Ehrenmitgliedern von zwei Mitgliedern des Handballclubs Lauchringen, die erste FsJ-Stelle in der Geschichte des Clubs und Vorstandswahlen stand die Suche nach Spielern bei den Herren, Trainern und Jugendtrainern aber auch Schiedsrichter im Mittelpunkt der Hauptversammlung.
„Ohne Schiedsrichte gibt es kein Handball“, erklärte Sebastian Kaiser vom Vorstand. Sehr froh seien sie deshalb über den FsJler Noah Völkel gewesen, der die Trainer unterstützt habe. Aber auch die finanzielle Lage war Thema in der Versammlung. „Ohne unsere Sponsoren könnten wir das nicht stemmen, die Kosten für den Spielbetrieb sind eine Herausforderung“ war sich Vorstandsvorsitzender Tobias Albrecht sicher. Er freue sich deshalb über zwei neue Sponsoren.
Bei den Neuwahlen wurde Albrecht in seinem Amt bestätigt, ebenso Michaela Arend als Kassiererin, Katharina Chavier als sportliche Leiterin und Beate Meier als Medienbeauftragte. Jugendleiter bleibt Maximilian Hämmerle. Jannik Herzog löst Katharina Bercher als Schriftführer ab. Sieben Trainer hätten sie verabschiedet, neun seien dazugekommen, dringend suchten sie Trainer für die D-Jugend, auch Co-Trainer seien willkommen.
Auf zahlreiche Erfolge blickten die Trainer zurück. Ein Highlight sei die Mini-WM gewesen; die Spezialradmesse habe einiges an Geld in die Kasse gespült. Zum Ehrenmitglied ernannt wurden Rainer Höhl, der Damen- und Jugendtrainer und im Vorstand gewesen war „das war eine tolle Zeit“, sagte Höhl und Thomas Duffner, der Trainer und Betreuer gewesen war.
Für zehn Jahre geehrt wurden Salvatore Tortorelli, Sven Ewald, Jochen Henselmann, Sandra Niedermeyer, Ralph Geyer, Jule Hertrampf. Für 20 Jahre geehrt wurden Simon Rieger, Alex Kordic und Stefanie Bechtel. Für 25 Jahre wurden Albert Karcher, Michael Grimm, Alexander Szikszay, Pascal Furer und Tobias Lampart geehrt. Für 50 Jahre geehrt wurden Hermann Eschbach und Klaus Gäng.