Jannic Hofmuth

Bürgermeister Thomas Schäuble wurde in der Sitzung des Gemeinderats Lauchringen für seine 20-jährige Amtszeit geehrt. Mit lobenden Worten bedankte sich Gemeinderat Rainer Höhl bei Schäuble für die zahlreichen Erfolge der vergangenen 20 Jahre.

Doch, wie Höhl in seiner Lobrede beteuerte, sei Thomas Schäuble auch außerhalb des Rathauses als Vertreter der Gemeinde Lauchringen in zahlreichen Gremien, wie zum Beispiel als Aufsichtsrat des Regionalwerks Hochrhein, als Kommunalbeirat der Badenova AG und weiteren Organisationen, seit langer Zeit aktiv.

Als Höhl mit Glückwunsch für die Zukunft und einem kleinen Ausblick auf die anstehenden Projekte der Gemeinde am Schluss seiner Laudatio angekommen war, überreichte er dem Bürgermeister unter Applaus der Gemeinderäte und der anwesenden Bürger eine vom Gemeindetag Baden-Württemberg ausgestellte Ehrenurkunde und Stele.

„Mir wurde die Wahl gegeben zwischen einer Ehrennadel und einer Ehrenstele und, da ich selten Anzüge trage, habe ich gesagt: Gebt mir halt die Stele“, ergriff Thomas Schäuble das Wort und kommentierte seine mittlerweile dritte Amtszeit mit einer persönlichen Anekdote: „Meine Frau hat vor Kurzem gesagt, ich werde immer mehr wie mein Vorgänger Bertold Schmidt. Darauf habe ich geantwortet: Also einen schwarzen Hut trage ich nie.“

Nachdem das Lachen der Zuhörer abklang, erklärte Schäuble, dass er Wert darauf lege, das Licht nicht auf sich als Einzelperson, sondern auf die Zusammenarbeit des gesamten Gemeinderats zu werfen.

„Hier am Tisch sitzt ein 19-köpfiges Team und ich bin nur ein Spieler davon. Ohne euch alle kann ich nichts erreichen, deswegen bin ich sehr dankbar für die tolle Zusammenarbeit der vergangenen 20 Jahre“, bemühte er eine Metapher aus der Sportwelt, um seine Dankbarkeit auszudrücken.

Das könnte Sie auch interessieren
Rückmeldung an den Autor geben