Wer denkt bei diesem Schmuddelwetter schon an Ferien? Es ist noch eine Weile hin, bis die dunklen, trüben und feuchten Tage vorbei sind. Doch viele sehnen sich vielleicht jetzt schon nach Sonne, Wärme und Erholung. Der nächste Urlaub will rechtzeitig geplant sein. Das gilt auch für die Kinder, die am Ferienprogramm des Familienzentrums (Faz) Hochrhein teilnehmen wollen. Die Lauchringer Einrichtung hat die Ferienangebote für Ostern, Pfingsten, den Sommer und Herbst bereits ausgelegt.
Vier Reisen mit Übernachtungen
Das Programm ist zweigeteilt. Zum einen bietet das Faz vier Reisen mit Übernachtungen an. Ferien im Abenteuerland ist das zweite Angebot für Kinder, die nicht mit ihren Eltern verreisen können und was erleben wollen.
Das Programm des Faz ist beliebt. Seit mehr als zehn Jahren bietet das Faz ein Ferienprogramm an. Angefangen mit den erlebnisreichen Tagen im Abenteuerland. Etwa seit sechs, sieben Jahren organisiert das Team um Faz-Leiterin Ulla Hahn die Reisen. Die Angebote sind beliebt, oft schnell ausgebucht. „Für viele Kinder ist es der einzige Urlaub im Jahr“, sagt Hahn.
Abgestimmt auf die Intergrationsgruppe
Besonders die behinderten Kinder hätten oft keine Möglichkeit, ihre Ferien anders zu gestalten. Das Besondere: Das Familienzentrum stimmt sein Ferienprogramm auch auf die Integrationsgruppe „Faszination“ (behinderte und nicht behinderte Kinder und Jugendliche) ab.
25 bis 30 Kinder melden sich jedes Jahr für die einzelnen Reisen an. Bei jeder Reise sind zehn Betreuer mit dabei. Hahn: „Oft sind wir in den gleichen Häusern, es muss zu den Kindern passen.“ So hat sich das Naturfreundehaus in Friedrichshafen bewährt. Nach fünfjähriger Pause bietet das Faz wieder mal ein Segelcamp, eine erlebnispädagogische Segelfreizeit, am Bodensee an.
Betreuer und Kinder übernachten in der Zeltstadt des sozialpädagogischen Segelvereins direkt am See. Das Segelcamp wird zusätzlich pädagogisch begleitet. Gerne würde das Faz die Segelfreizeit öfter anbieten. Das Ganze sei, so Hahn, aber eine Preisfrage.
Aktivwochen an Ostern und Pfingsten
Zum ersten Mal steht am neuen Standort bei der Tennishalle im Abenteuerland ein Angebot in den Oster- und Pfingstferien, je eine Aktivwoche mit Radfahren, Wandern und Schwimmen auf dem Programm. „Zirkus im Abenteuerland“ heißt das Motto diesen Sommer. Drei Wochen hintereinander wird wieder gehämmert, gesägt und gebastelt.
Das Angebot in den Sommerferien ist besonders beliebt. „70 bis 100 Kinder sind jeden Tag da“, weiß Hahn aus Erfahrung. Für Kinder, deren Eltern früh zur Arbeit müssen, gibt es zu einem kleinen Aufpreis eine Randzeit-Betreuung ab 7 Uhr. 20 bis 25 Helfer kümmern sich um die Kinder.
Termine und Anmeldung
- Reisen: Das Familienzentrum bietet Reisen in den Osterferien (6. bis 10. April) nach Wangen (Allgäu), Pfingstferien
(1. bis 5. Juni) zum Segelcamp am Bodensee in Konstanz-Dingelsdorf, Sommerferien (24. bis 28. August) und Herbstferien (26. bis 30. Oktober) jeweils nach Friedrichshafen ins Naturfreundehaus an. - Abenteuerland: Aktivwochen im Abenteuerland gibt es in den Oster- und Pfingstferien (14. bis 17. April und 8. bis 12. Juni). Unter dem Motto „Zirkus im Abenteuerland“ steht das Angebot in den Sommerferien (3. bis 7. August, 10. bis 14. August, 17. bis 21. August).
- Kontakt: Informationen gibt es beim Familienzentrum unter Telefon 07741/967 99 23, per E-Mail (u.hahn@faz-hochrhein.de).
- Anmeldung: Nur beim Bürgerservice der Gemeinde unter Telefonnummer 07741/60 95 31 (-32 oder 33).
Informationen im Internet:
http://www.faz-hochrhein.de