Melanie Mickley

Jeder, der kleine Kinder hat, kennt das – so sehr man seine Kinder liebt, so sehnt man sich trotzdem ab und zu wieder nach einem Abend zu zweit. Großeltern die in der Nähe wohnen, um den Nachwuchs für eine Nacht zu übernehmen, gibt es immer seltener und ein Babysitter bleibt meistens nicht über Nacht. Dieser Tatsache begegnet das Familienzentrum Lauchringen jetzt mit dem Ratz-Faz-Kinderhotel im Abenteuerland, in der Lauchringer Straße 22, neben dem Berolino Kinderpark.

Die Schlafmatten sind schon da. Angelina Schlewing (links) und Saskia Stoll (rechts) bereiten die Schlafräume für das Oktoberfest vor.
Die Schlafmatten sind schon da. Angelina Schlewing (links) und Saskia Stoll (rechts) bereiten die Schlafräume für das Oktoberfest vor. | Bild: Melanie Mickley

Das Familienzentrum (Faz) hatte vor einigen Jahren schon Übernachtungen für Kinder im Programm. Da aber der Platz im Haus an der Hauptstraße für die Nachfrage nicht ausreichend war, stellte man das Angebot wieder ein. Nun steht jedoch seit diesem Sommer das neu gebaute Faz-Abenteuerland zur Verfügung. Neben dem großen Außengelände, auf dem die Kinder in den Sommerferien schon fleißig gehämmert und gebaut haben, steht hier auch ein neues Gebäude zur Verfügung. Im Untergeschoss befinden sich die sanitären Anlagen, die Küche und der Indoor-Spielbereich. Im Dachgeschoss warten bereits für die Übernachtungen angeschaffte Schlafmatten. Rechts und links vom Giebel befinden sich die beiden, für Jungen und Mädchen getrennten Schlafräume, in denen jeweils maximal 30 Kinder Platz finden.

Oktoberfest statt Halloween-Party

Angelina Schlewing und Saskia Stoll sind Erzieherinnen in Ausbildung und hatten in den Sommerferien bereits das Abenteuerland in Lauchringen mit betreut. Das hat ihnen so gut gefallen, dass sie jetzt in ihrer Freizeit auch für das Kinderhotel zur Verfügung stehen möchten. Die engagierten jungen Frauen haben sich für die erste Übernachtung im Kinderhotel viele Gedanken gemacht. „Wir wollten nicht die übliche Halloween-Party für die Kinder und haben uns ein Programm für ein Oktoberfest überlegt. Gerne können die Kinder auch in Lederhose und Dirndl kommen, wenn sie möchten“, erklären die Beiden, die sich auch bereits ein Dirndl besorgt haben.

Scheunenatmosphäre

Das Haus im Abenteuerland wird wie eine Scheune hergerichtet und geschmückt. Es wird verschiedene Stationen geben mit Dosen werfen, Holzstamm sägen, Nägel einschlagen und Bierkrug halten – hier sind sie mit Apfelsaft gefüllt. Neben Kartoffelsalat, Fleischkäse, Wienerle oder Rindswurst wird es auch Brezeln geben, die mit den Kindern gemeinsam hergestellt werden. Auch eine Nachtwanderung und eine Disco sind am Abend geplant. Nach dem gemeinsamen Frühstück können die Kinder dann am nächsten Morgen um 10 Uhr wieder abgeholt werden. Das Hotelpersonal besteht auch aus dem Empfang sowie den weiteren Betreuern: Andreas Schupp (Betreuer für das Abenteuerland und den Jugendtreff), Rita Cafararo (Erzieherin) und Daniela Köble (Sozialpädagogin).

Ordentliche Aufnahme

Ulla Hahn, Leiterin des Familienzentrums, wird die kleinen Hotelgäste an der Rezeption empfangen. Hier muss vorher noch das Anmeldeformular ausgefüllt abgegeben werden, denn schließlich muss das Team wissen, wer das Kind bringt und wieder abholt und wer von den Eltern wie zu erreichen ist. Auch Allergien und Unverträglichkeiten werden abgefragt. Dann gibt es, je nach Voll- oder Halbpension, ein unterschiedlich farbiges Armband, denn es besteht auch die Möglichkeit, nur bis 22 Uhr zur Party zu kommen.

Vorläufig zwei Termine

Zum Oktoberfest erwarten die Betreuer des Ratz-Faz-Kinderhotels ihre Gäste am 19. Oktober ab 17.30 Uhr. Auch der nächste Termin steht fest: Am 7. Dezember wird es eine Nikolausparty geben. Je nach Buchung werden dann im Dezember neue Termine geplant.