Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten die Mitglieder der Bergwacht Höchenschwand und Bernau in Lauchringen. Sie befreiten 14 Arbeiter aus einem Betriebsgebäude, dessen Zufahrt von umgestürzten Bäumen versperrt wurde. Die Bäume waren unter der Schneelast zusammen gebrochen und machten den Einsatz der Spezialkräfte nötig.
Ab Dienstag, 19. Januar, können sich über 80-Jährige für die Impfung im Kreisimpfzentrum Tiengen anmelden. Der Impfstoff wird am Donnerstag angeliefert. Pandemiebeauftragter Dr. Olaf Boettcher erklärt in einzelnen Video-Schritten, wie das Kreisimpfzentrum in Tiengen funktioniert.
In der Tiengener Innenstadt kam es am Montagnachmittag, 18. Januar 2021, zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Einsatzkräfte waren vor Ort. Der Brand in der öffentlichen Toilette an der Schlossgarage konnte schnell gelöscht werden.
Der 64-Jährige aus Baltersweil erlernt den Beruf 1972 und übernimmt später seinen eigenen Bezirk. Er erzählt von seiner vielseitigen Arbeit und seinen netten Begegnungen. Ralf Gamp aus Waldshut-Tiengen übernimmt nun sein Einsatzgebiet
Der 32-jährige Wirtschaftsingenieur aus Lauchringen engagiert sich seit 13 Jahren im Verein in vielen Positionen. Prominent besetzte Jury ermittelt zwölf Gewinner aus 261 Bewerbungen
Zwei Polizeistreifen waren erforderlich, um in Unterlauchringen in der Nacht zum Samstag einen mutmaßlichen Dieb dingfest zu machen. Der 23-Jährige steht im Verdacht, gegen 21.30 Uhr Gegenstände vom Recyclinghof in Lauchringen entwendet zu haben.
Der Gemeinderat von Waldshut-Tiengen bringt den Haushalt für das Jahr 2021 auf den Weg. Das meiste Geld fließt ins Kornhaus, den Bau des Waldshuter Feuerwehrhauses und das Klettgau-Gymnaisum. Bürger bleiben von Steuererhöhungen verschont
In der Corona-Krise entwickelt der Verein ein neues Format. Rolf Bercher kreiert Drei-Gänge-Menü. Mitglieder und Gäste können Zutaten kaufen, auf Youtube zuschauen und zu Hause mitkochen
"Wir kommen daher aus dem Morgenland... " Auch 2021 wollen die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen. Viele bringen den Segen – aber kontaktlos. Die Pfarrgemeinden gehen unterschiedlich vor. Ein Blick in die Region.
Verein stellt das Programm für alle Sportinteressierten an. Egal aus welchen Sportarten. Spezialtrainer bauen die einzelnen Einheiten auf. Jede Woche gibt‘s einen neuen Clip mit neuen Übungen
Die Planfeststellungsunterlagen für drei Abschnitte auf deutschem Gebiet wurden jetzt beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Damit ist ein Ausbau der Bahnstrecke bis 2025 weiter möglich. Um eine zügige Bearbeitung der Unterlagen im Regierungspräsidium zu gewährleisten, hat das Land dort eigens mehr Personal eingestellt.
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Waldshut-Tiengener Gemeinderats feilt intensiv am Haushaltsplan für das Jahr 2021. Klares Signal an Handel und Gewerbe in der Doppelstadt. Mehrheit hält an Erweiterung der Gurtweiler Schule fest.
Siebentage-Inzidenzwert lag in der Gemeinde Lauchringen Mitte des vergangenen Monats bei 270. Mittlerweile ist er auf 114,5 gesunken. Rathaus bleibt indes für Publikumsverkehr geschlossen. Zutritt nur nach Terminvereinbarung
In den Morgenstunden des Dienstags setzte im gesamten Landkreis Waldshut Schnee- und Regenfall ein. Das führte zu starken Verkehrsbehinderungen durch teilweise nasse und glatte Straßen. Auf der B 34 bei Lauchringen wurde eine 25-jährige Autofahrerin leicht verletzt.
Die Sparkasse Hochrhein spendet 19.608 Euro an 13 Vereine in Lauchringen. „Die Geldspenden könnten zu keinem besseren Zeitpunkt kommen, nachdem die Vereine auf alle Konzerte, Sportturniere und sonstige Veranstaltungen und Aktivitäten verzichten mussten“, so Bürgermeister Schäuble.
Die Bauarbeiten für die Ortsumfahrung Oberlauchringen liegen im Zeitplan. Voraussichtlich im November 2021 wird die 2,1 Kilometer lange Trasse für den Verkehr freigegeben. Wir sind bereits jetzt mit Projektleiter Andreas Frey über einen Teilabschnitt gefahren. Die holprige Fahrt über die noch nicht asphaltierte Straße sehen Sie im Video.
Im Landratsamt Waldshut laufen die Drähte heiß. Insgesamt 80 Personen, darunter Mitarbeiter der Kreisbehörde, Soldaten der Bundeswehr sowie externe Kräfte, sind derzeit sieben Tage in der Woche damit beschäftigt, die Kontaktlisten der Corona-Infizierten im Landkreis abzutelefonieren, um die Infektionsketten zu durchbrechen und andere Menschen zu schützen. Hier erfahren Sie, wie die Kontaktverfolgung Schritt für Schritt abläuft.
Die Polizei hat in Lauchringen am Mittwoch um 22.40 Uhr einen 36-jährigen Autofahrer kontrolliert, der mutmaßlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Einen Führerschein habe er darüber hinaus nicht vorzeigen können.
Der parteiübergreifende Vorstoß sieht außerdem eine Quarantäne für Touristen vor. Kritik kommt deshalb aus der Übernachtungs-Branche, die auf die wirtschaftlichen Folgen eines solchen Schritts hinweisen. Vertreter der grenznahen Kantone wiederum fürchten Chaos und Staus an der Grenze, wenn sich Berufspendler testen lassen müssen. Welche Folgen hätten die neuen Vorschläge für Grenzgänger aus Deutschland?
Die Zahl der Todesfälle im Landkreis Waldshut steigt am Montag auf 139, die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 128,1. Im Kreis Lörrach steigt die 7-Tage-Inzidenz mit 16 Neuinfektionen auf 91,7.
Die Friseure haben seit 12. Dezember geschlossen, die Haare wachsen aber weiter. Wie überbrücken bekannte Frauen aus Waldshut-Tiengen die Zeit, bis sie sich wieder in die Obhut der Profis begeben können? Wir haben nachgefragt.
Südbadens Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer berichtet von einem bewegten Jahr für ihre Behörde. Zwar plädiert sie für möglichst durchlässige Grenzen, befürwortet jedoch eine einseitige Grenzschließung, wenn die Sieben-Tages-Inzidenz in einem Nachbarland bedenklich steige.
Mit zwei weiteren Online-Vorträgen im Februar und März geht die sechsteilige Veranstaltungsreihe SÜDKURIER-Wissensforum für diese Saison zu Ende. Wie erklären Ihnen, wie Sie teilnehmen können.