Dietmund Schwarz

Das 13. Lauchringer Bouleturnier des Deutsch-Französischen Freundeskreises um den Wanderpokal, das auch in diesem Jahr wieder mit Teilnehmern aus Deutschland, aus der Schweiz und aus Frankreich internationale Dimensionen hatte, fand bei wechselhaftem Wetter, aber angenehmen Temperaturen, im Parkwald von Oberlauchringen statt.

24 Mannschaften traten an, darunter eine Mannschaft aus Lauchringens französischer Partnergemeinde St. Pierre de Chandieu, eine deutsch-französisch gemischte Mannschaft und auch vier Mannschaften aus dem benachbarten Schweizer Kanton Aarau sowie Mannschaften aus Albbruck, Bad Säckingen, Detzeln, Schopfheim und Wutöschingen. Der Deutsch-Französische Freundeskreis mit Moderatorin und Turnierorganisatorin Annette Schmidt organisierte den Wettbewerb und sorgte auch für die Bewirtung. Gewinner wurde die Mannschaft Drei auf einen Streich mit Leo Dittli, der bereits mehrfach schon mit verschiedenen Mitspielern beim Bouleturnier in Lauchringen mitwirkte, zusammen mit Kathrin Rommerskirchen und Alois Elsener aus Spreitenbach/Schweiz. Die Siegermannschaft darf nun für ein Jahr den Wanderpokal des Lauchringer Bouleturniers behalten.

Die Mannschaft Wasserschloss mit Thomas und Jeanette Stückelberger und Marcel Leupi aus Brugg/Schweiz erspielte sich den zweiten Platz. Auf den dritten Platz kamen mit Willi Isele, Dieter Früh und Marius Reckermann mit der Mannschaft Lindenbaum aus Wutöschingen die Vorjahressieger. „Wir freuen uns, dass das Wanderpokal-Bouleturnier des Deutsch-Französischen Freundeskreises Lauchringen so viele Mannschaften aus Nah und Fern nach Lauchringen lockte“, sagte Spielleiterin Annette Schmidt.