Für den Tod eines Kalbes, das am 2. November im Gebiet der Stadt Schopfheim gefunden wurde, war kein Wolf verantwortlich. Wie das Umweltministerium mitteilt, war das Tier erkrankt.

Das haben die Untersuchungen am Chemischen und Veterinär-Untersuchungsamt (CVUA) Freiburg ergeben. Darüber hinaus hätten keine Bissverletzungen nachgewiesen werden können.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Wolf kann laut Ministerium also als Angreifer aus­geschlossen werden.

Auch beim Fund eines toten Schafes in Wieden im Oktober 2022 konnte der Wolf als Verusacher ausgeschlossen werden. 

Schopfheim liegt im Fördergebiet Wolfsprävention Schwarzwald, in dem sich derzeit drei Wölfe niedergelassen haben: GW 2103m, GW 1129m und GW 2672m.

Weitere Artikel zum Wolf am Hochrhein und im Südschwarzwald