Ein Feuerwehreinsatz hat auf der Hochrheinstrecke am Montag, 9. Januar, in den Morgenstunden den Bahnverkehr im Raum Grenzach beeinträchtigt. Wie die Bahn auf ihren Internetseiten schreibt. Die Strecke war zwischen Basel Badischer Bahnhof und Rheinfelden gesperrt.

Verspätungen und Teilausfälle

Es kam zu Verspätungen und Teilausfällen. Regionalbahnen und IRE-Züge fuhren laut Fahrplanauskunft erst ab Rheinfelden, nur bis Rheinfelden. „Die Strecke ist momentan gesperrt“, hieß es. Die Bahn richtete ab 9.30 Uhr zwischen Basel und Rheinfelden einen Schienenersatzverkehr ein, so die weitere Information.

Die Züge rollen wieder planmäßig

Wie aus dem Online-Fahrplan ersichtlich ist, rollen die Züge aktuell wieder planmäßig. Der erste Zug, der den Badischen Bahnhof in Basel Richtung Singen verlassen hat, ist laut Angaben der Interregioexpress um 10.49 Uhr.

Bahn bestätigt: „Diesel ausgelaufen“

Eine Pressesprecherin der Bahn bestätigt auf SÜDKURIER-Nachfrage am Telefon: Tatsächlich sei ab 8.11 bis 9.14 Uhr der Bahnhof in Grenzach gesperrt gewesen. Bei einem defekten Fahrzeug soll Diesel ausgelaufen sein. Weshalb die Feuerwehr angefordert worden sei. Ab 10 Uhr fuhren die Züge laut Bahnsprecherin wieder planmäßig.

Das könnte Sie auch interessieren