Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger kommt am Sonntag, 15. Januar, zum Patrozinium von St. Hilarius und zum Neujahrsempfang der römisch-katholischen Dekanate Waldshut und Wiesental nach Bad Säckingen.
Im St.-Fridolins-Münster zelebriert der Erzbischof ab 10.30 Uhr ein Pontifikalamt, das der Münsterchor und ein Orchester musikalisch umrahmen. Im Anschluss daran lädt die Pfarrgemeinde die Teilnehmer zu einem Empfang in den St.-Fridolins-Saal ein.
Geladene Gäste beim Neujahrsempfang
Nur geladene Gäste hingegen können am Neujahrsempfang der Dekanate Waldshut und Wiesental teilnehmen, der um 16 Uhr im Kursaal beginnt. Bereits ab 15.15 Uhr wird es Kaffee und Kuchen für die haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der beiden Dekanate geben. Eingeladen sind außerdem Vertreter der Politik und von Hilfsorganisationen.
Das vom heiligen Fridolin zu Beginn des 6. Jahrhunderts auf der Säckinger Rheininsel errichtete Kloster und seine Kirche waren ursprünglich dem heiligen Hilarius gewidmet. Noch heute ist Hilarius Nebenpatron des Münsters, Fridolin dessen Hauptpatron.