Wer eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer, angeblich von der Tochter, vom Sohn oder Enkel, bekommt, sollte vorsichtig sein. Dahinter stecken vielleicht Betrüger. Die wollen nur ans Geld ihrer Opfer. Mehrere Fälle sind der Polizei aus Görwihl und Umgebung gemeldet worden, wie es ihrer Pressemitteilung heißt. Tatsächlich soll auch Geld geflossen sein.

Und so funktioniert die Masche

Die Polizei warnt einmal mehr ausdrücklich vor dieser Masche: „Die Kontaktierten erhalten von einem vermeintlichen Familienangehörigen eine WhatsApp-Nachricht mit dem Hinweis, dass Handy sei kaputt und man habe nun eine neue Handynummer. Mit der neuen Handynummer sei momentan kein Online-Banking möglich, aber man müsse dringend eine Überweisung tätigen. Die Kontaktierten werden gebeten, diese Überweisung für die Angehörigen zu tätigen.“

Oft überweisen Betroffene Geld

Laut Angaben überweisen Betroffene nicht selten tatsächlich das geforderte Geld. Im Glauben daran, mit dem eigenen Kind oder Enkel zu kommunizieren. Deshalb rät die Polizei, bei solchen Nachrichten von unbekannten Nummern besonders misstrauisch zu sein.

So schützen Sie sich vor dem Betrug per WhatsApp:

  • Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab.
  • Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer nach.
  • Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten immer misstrauisch machen und überprüft werden.
  • Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten Nachrichtendiensts.
  • Informieren sie bitte sofort ihre Hausbank und die Polizei, falls sie Opfer eines solchen Betruges wurden. Durch ein sofortiges Handeln kann ein finanzieller Schaden vielleicht verhindert werden.

Hier kann man sich beraten lassen

Wer weitere Fragen hat oder sich beraten lassen möchte, kann sich per E-Mail (freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de) bei der Polizei melden. Hinweise und Tipps gibt es zudem unter www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/.(sk)

Das könnte Sie auch interessieren