Detektivarbeit im Landratsamt: So läuft die Corona-Kontaktverfolgung ab
Im Landratsamt Waldshut laufen die Drähte heiß. Insgesamt 80 Personen, darunter Mitarbeiter der Kreisbehörde, Soldaten der Bundeswehr sowie externe Kräfte, sind derzeit sieben Tage in der Woche damit beschäftigt, die Kontaktlisten der Corona-Infizierten im Landkreis abzutelefonieren, um die Infektionsketten zu durchbrechen und andere Menschen zu schützen. Hier erfahren Sie, wie die Kontaktverfolgung Schritt für Schritt abläuft.
Soldaten der Deutsch-Französischen Brigade unterstützen das Gesundheitsamt Waldshut bei der Nachverfolgung von Corona-Infektionsketten im Kreisgebiet. Ihr momentaner Arbeitsplatz ist der Schutzkeller der Kreisbehörde am Ochsenbuckel.| Bild: Juliane Schlichter
539 Menschen sind aktuell im Landkreis Waldshut mit dem Coronavirus infiziert (Stand 26. November). Um eine weitere Verbreitung einzudämmen, sind insgesamt 80 Personen, darunter Mitarbeiter des Landratsamts, Bundeswehrsoldaten und externe Kräfte,