Bad Säckingen: Zwei Geldstrafen an einem Tag
Ein teurer Tag dürfte er Montag, 16. Januar, für eine Frau in Bad Säckingen gewesen sein. Laut Polizei hat die 38-Jährige zwar eine ausstehende Strafe bezahlt, eine zweite dürfte aber auf dem Fuße folgen.
Die Frau war zu einer Geldstrafe von 800 Euro wegen Körperverletzung verurteilt worden. Da sie die Strafe nicht beglichen hatte, hätten Beamte des Polizeireviers Bad Säckingen die Frau am Montagmorgen zu Hause aufgesucht, um den zwischenzeitlich erlassenen Haftbefehl zu vollstrecken.
Die Frau sei darüber nicht erfreut gewesen, zeigte sich aggressiv und beleidigte die Polizeistreife „aufs Übelste“, wie es in dem Bericht weiter heißt. Erst nach dem Eintreffen weitere Einsatzkräfte habe sich die Frau beruhigt und die ausstehende Geldstrafe zur Abwendung einer Freiheitsstrafe bezahlt. Die Frau wird nun erneut wegen Beleidigung angezeigt.
Waldshut-Tiengen: Fußabdruck überführt mutmaßlichen Autodieb
Ein 20 Jähriger steht im Verdacht, von Mai bis Dezember in Waldshut-Tiengen, Weilheim und Ühlingen-Birkendorf sechs Autos gestohlen zu haben. Der Tatverdächtige konnte laut Polizei anhand eines Schuhprofils ermittelt werden.
Grafenhausen: Autofahrer prallt gegen Baum und verletzt sich schwer
Ein Autofahrer ist am Montagabend, 16. Januar, auf der L 170 zwischen Seebrugg und Rothaus schwer verunglückt. Wie die Polizei berichtet, war der 51-Jährige gegen 21.30 Uhr Höhe Amertsfeld von der schneebedeckten Straße geraten und gegen einen Baum geprallt.
Er verletzte sich dabei schwer. Er kam zunächst mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus, wurde dann aber mit einem Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Freiburg verlegt.
Das Auto wurde schwer beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro. Neben Rettungsdienst und Polizei waren auch die Feuerwehren aus Grafenhausen und Bonndorf im Einsatz.
Bonndorf: Autofahrerin verliert auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle und verletzt sich leicht
Leicht verletzt wurde eine Autofahrerin am Montag, 16. Janua, bei einem Verkehrsunfall auf der B 315 zwischen Wellendingen und Schwaningen. Die 26-Jährige hatte gegen 17.15 Uhr auf der schneeglatten Straße die Kontrolle über ihr Auto verloren.
Der Wagen prallte laut Polizei gegen eine Leitplanke und kam schließlich auf einer Wiese zum Stehen. Die leicht verletzte Fahrerin wurde vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Am Auto soll laut Angaben der Polizei ein Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstanden sein.
Lörrach: Unbekannter stiehlt Wäsche von Wäscheständer
Wäsche und Schuhe im Wert von 900 Euro hat ein Unbekannter in Lörrach von einem Wäscheständer gestohlen. Die Tat ereignete sich laut Polizei im Zeitraum von Samstag, 14. Januar, 16 Uhr, bis Sonntag, 15. Januar, 8 Uhr. Der Wäscheständer stand auf einer ebenerdigen Terrasse in der Blücherstraße. Den finanziellen Schaden beziffert die Polizei mit rund 900 Euro. (sk)