Waldshut-Tiengen: Die Polizei ermittelt gegen den Aggressor

Ein Betrunkener hat am Samstagabend, 3. Dezember, in einem Einkaufsmarkt in Waldshut zwei Kunden angegriffen und verletzt. Wie die Polizei mitteilt, wehrte sich der 37-Jährige, er musste von den Beamten überwältigt werden.

Der Angriff kam gegen 17.30 Uhr offensichtlich plötzlich und unvermittelt. Der Mann ging laut Angaben zuerst auf einen 43-Jährigen los. Schließlich auch auf einen 46-Jährigen, der eingriff und schlichten wollte. Der 37-Jährige verletzte beide Männer. Einer der angegriffenen Kunden musste vom Rettungsdienst versorgt werden.

Auch gegen die Polizeibeamten soll er sich aggressiv verhalten haben. Die Beamten wollten den Mann in Gewahrsam nehmen. Dagegen wehrte er sich. Deshalb wurden die Polizisten etwas strenger. Gegen den Tatverdächtigen wird nun ermittelt.

Das könnte Sie auch interessieren

Bad Säckingen: Gefährliches Überholmanöver auf der B34 – Polizei sucht Zeugen

Ein Fahrer eines schwarzen Autos hat am Freitag, 2. Dezember, kurz vor 15.30 Uhr, bei einem gefährlichen Überholmanöver auf der B34 zwischen Wehr-Brennet und Bad Säckingen andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Laut Polizeimitteilung wurde ein Unfall nur verhindert, weil ein Lastwagen und ein entgegenkommendes Fahrzeug bremsten.

Der unbekannte Fahrer soll eine Fahrzeugkolonne und einen Lastwagen überholt haben, obwohl ihm Autos entgegenkamen. Wohl dank der schnellen Reaktion zweier Fahrzeuglenker passierte nichts Schlimmeres.

Die Polizei teilt mit: „Das Kennzeichen des Autos, das überholt hat, ist bekannt.“ Das Polizeirevier Bad Säckingen (07761/934-0) bittet Zeugen, vor allem Fahrer, die gefährdet wurden, sich zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren

St.Blasien: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Verkehrsunfall

Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Samstagabend, gegen 18 Uhr, in St. Blasien beim Abbiegen einen Unfall verursacht. Der 62-Jährige hatte laut Polizeimitteilung 1,5 Promille Alkohol intus.

Der Unfallfahrer wollte offensichtlich rechts abbiegen. Er sei mit seinem Wagen zu weit nach links geraten und habe ein entgegenkommendes Auto gestreift. Die beiden Fahrer tauschten laut Angaben die Personalien aus. Dabei sei den Insassen des anderen Fahrzeugs aufgefallen, dass der 62-Jährige offensichtlich alkoholisiert gewesen sei. Woraufhin sie die Polizei verständigt hätten.

Ein Polizeistreife traf den Unfallfahrer zu Hause an und ließ ihn pusten. Das Gerät zeigte der Polizei zufolge 1,5 Promille an. Der Mann habe angegeben, dass er nur zu Hause Alkohol getrunken habe.

Um festzustellen ob und wie viel Alkohol er zum Unfallzeitpunkt intus hatte, ordneten die Beamten zwei Blutproben an. Sie kassierten den Führerschein des 62-Jährigen. Es soll ein Sachschaden von rund 6000 Euro entstanden sein.