Die starken Unwetter in der Nacht zum Dienstag haben im Kreis Waldshut und in der Nordschweiz zu Ausfällen am Flughafen Zürich und bei der Hochrheinbahn geführt. Das Atomkraftwerk Beznau wurde abgeschaltet. In Höchenschwand-Tiefenhäusern brannte nach einem Blitzschlag ein Stall. Nachdem der Dachstuhl eingestürzt war, kamen rund 30 Tiere ums Leben. Von weiteren Schäden im Kreis Waldshut ist der Polizei derzeit nichts bekannt.
Auf der Bahnstrecke Basel Badischer Bahnhof – Singen(Hohentwiel) zwischen Rheinfelden (Baden) und Murg (Baden) kommt es laut bahn.de zu Verspätungen und Ausfällen in beide Richtungen im Regionalverkehr der Deutschen Bahn.
Zwischen 6.57 Uhr und 8.12 Uhr durften am Flughafen Zürich wegen der Gefahr eines Blitzeinschlags die Flugzeuge nicht starten. Dieser Stopp wurde mittlerweile wieder aufgehoben.
Im Block 1 des Atomkraftwerks Beznau/Schweiz kam es in der Nacht auf Dienstag zu einer Schnellabschaltung. Grund dafür war eine Störung um 1.34 Uhr im Unterwerk, wie die Axpo mitteilt. Verantwortlich dafür sei wahrscheinlich ein Blitzschlag. “Damit war der Abtransport des im Kernkraftwerk Beznau produzierten Stroms teilweise nicht mehr gewährleistet„, heißt es in der Medienmitteilung. Im Block 2 wurde die Produktion gedrosselt. Dessen Leistung wurde ab 3.50 Uhr wieder erhöht. Im Laufe des Vormittags soll auch Block 1 wieder ans Netz gehen.