Sie möchte die Welt zu einer besseren verändern, träumt von einer Karriere als Musikerin. Den ersten Schritt zum musikalischen Erfolg hat Julia Lauber aus Altenschwand jetzt geschafft: Sie hat den Gesangswettbewerb "Happy Landing – Sing meinen Song" gewonnen. Damit darf sie sich über ein Preisgeld von 2000 Euro freuen.
Sänger interpretieren Musical-Hits neu
Den Wettbewerb hatten die Gloria-Macher Jochen Frank Schmidt und Alexander Dieterle Dieterle ins Leben gerufen. Ambitionierte Musiker aus der Region waren aufgerufen, bekannte Stücke aus dem erfolgreichen Gloria-Musical "Happy Landing" neu zu interpretieren.
Insgesamt bewarben sich 31 Formationen und Solokünstler, die sechs Finalisten spielten ihre Version im Studio ein, drehten mit dem Team des Theaters professionelle Musikvideos unter anderem in Bad Säckingen, St. Blasien, am Züricher Flughafen.
Und dann wurde das Ganze zur Abstimmung gestellt: Rund 3.800 Menschen stimmten über Facebook für ihren Lieblingssong und Künstler unter den sechs im Internet veröffentlichten Songs und Clips, 6.000 Mal wurde jeder der Songs im Netz angeklickt.
Julia Lauber überzeugt mit "Alle für eine"

Julia Lauber, die im Sommer ihr Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Bad Säckingen absolviert hatte, erzielte bei dem Onlinevoting mehr als 1.000 Stimmen für ihre Interpretation des Songs "Alle für eine" aus dem Musical "Happy Landing." Gedreht wurde ihr Musikvideo im Schloss Schönau in Bad Säckingen.
Gloria-Macher von Reson anz überwältigt
Dass sich so viele beim Songcontest beteiligten, überraschte Jochen Frank Schmidt und Alexander Dieterle: "Es war erst als kleine, lustige Aktion geplant." Beide hatten in jungen Jahren selbst an diversen Wettbewerben teilgenommen.
"Wir hatten den gleichen Traum wie sie geträumt, wollten einmal Rockstars werden", verrät Schmidt lachend über ihre gemeinsamen Träume. "Es ist etwas ganz Komisches, wenn jemand anderes deinen Song singt und spielt, denn man liebt diesen Song wie sein Kind. Ein kurzer Schockzustand, dann war es schön", beschreibt Schmidt seine Gefühle während der Auftritte der Künstler.
Julia Lauber hatte bereits mit ihrem professionellen Video, ihrem komplett allein arrangierten Song beeindruckt. Den Song "Alle für eine" wählte sie, um zu zeigen, dass "man selbst in den dunkelsten Momenten nie wirklich allein ist", sagt Julia Lauber.
Komponist Jochen Frank Schmidt: "Hatte einfach nur Gänsehaut"
Ihre Botschaft: Mit Musik die Welt gemeinsam ein Stück besser zu machen. Schmidt erinnert sich: "Jeder einzelne steckte so viel Herzblut in seine Version des Stückes, zeigte andere Seiten des Songs. Ich hatte einfach nur Gänsehaut."
Viele seien dabei gewesen, die hätten noch nie im Rampenlicht gestanden, so Dieterle, "ein Kellerdasein gefristet. Wir halten alle Künstler für hoch talentiert", lobt er die Teilnehmer des Contest: "Schlummernde Diamanten."
Favoriten hatten Dieterle und Schmidt keine. "Bei jedem Kandidaten dachten wir: Der war´s." Und nach Julias Sieg? Ein Konzert von ihr im Gloria-Theater will Schmidt nicht ausschließen.
Hier können Sie den Gewinnersong anschauen:
Zur Person:
Julia Lauber ist 19 Jahre alt, wohnhaft in Altenschwand, beendete im Sommer 2018 ihr Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium als Jahrgangsbeste. Sie ist Singer-Songwriterin, macht Musik, seit sie fünf Jahre alt ist: Zuerst Blockflöte, dann Klarinette und Klavier. Mit 13 Jahren schrieb sie ihre ersten Songs. Soziales Engagement ist ihr sehr wichtig, sie engagiert sich unter anderem in der Flüchtlingshilfe, in Tier- und Umweltschutz. Am 16. November erscheint ihr erstes Album "Spreading the Love", dessen Songs sie am 17. November im Café Verkehrt in Oberhof präsentiert.
Am 17. November ist auch die Premiere im Gloria-Theater in Bad Säckingen für das Musical "Happy Landing." Tickets sind im Internet erhältlich unter www.happy-landing-musical.de; über das Kartentelefon unter 07761-6490 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets kosten zwischen 29,90 und 79,90 Euro