Ursula Freudig

Hiesige Unternehmen suchen händeringend Fachkräfte. Um potenziellen ortsfremdem Mitarbeitern und allen Interessierten zu zeigen, dass ein Job in der Region auch ein attraktives „Drumherum“ bietet, ist der Landkreis Waldshut im Rahmen seiner Wirtschaftsförderung zusammen mit der Wirtschaftsregion Südwest GmbH aktiv geworden: Das neue Internet-Portal „Hochrhein erleben“ (www.hochrhein-erleben.de) stellt den Landkreis Waldshut, seine Städte und Gemeinden in Wort und Bild vor. Es will Menschen für unsere Gegend begeistern und so Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden unterstützen.

Online durch den Landkreis Waldshut: Alexander Maas (vorne, Geschäftsführer Wirtschaftsregion Südwest GmbH), Landrat Martin Kistler ...
Online durch den Landkreis Waldshut: Alexander Maas (vorne, Geschäftsführer Wirtschaftsregion Südwest GmbH), Landrat Martin Kistler (hinten von links) und Kai Müller (Leiter Amt für Wirtschaftsförderung und Nahverkehr) freuen sich über den Start des Fachkräfteportals „Hochrhein erleben“. | Bild: Ursula Freudig

„Wir zeigen kompakt, was wir zu bieten haben, wo jemand hinzieht, ist heute zunehmend auch vom Lebensumfeld, von weichen Standortfaktoren abhängig“, so Landrat Martin Kistler. Die Wirtschaftsregion Südwest betreut das neue Portal. Geschäftsführer Alexander Maas hebt hervor, dass mit dem Portal dem Wunsch vieler Unternehmen entsprochen wurde und es in Zusammenarbeit mit deren Personalchefs entstanden ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei Einstellungsgesprächen und in Stellenausschreibungen könnten Unternehmen sich jetzt ganz auf die Darstellung der eigenen Firma und des angebotenen Arbeitsplatzes konzentrieren und für umfassende Informationen über den Landkreis Waldshut auf „Hochrhein erleben“ verweisen.

Fachkräfte im Landkreis Waldshut

Das Portal informiert über Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen und Weiterbildungsangebote. Gesundheitsthemen werden aufgegriffen und vieles mehr. Großen Raum nehmen Erlebnis-Tipps ein, die zeigen, was man wo im Landkreis erleben kann und ein großer Veranstaltungskalender blickt auch in die nähere Umgebung wie Freiburg oder Basel.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch „Stars“ des Landkreises wie Max Mutzke, Sabine Spitz und Georg Gänswein werden kurz vorgestellt. Teilweise wurden bisherige Plattformen wie (www.praktikum-wt.de) in das neue Portal integriert. Junge Leute sehen auf einen Blick, wo ein Praktikumsplatz angeboten wird.

Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung

„Hochrhein erleben“ ist außerdem mit anderen Plattformen wie dem Familienportal des Landkreises verlinkt. Das neue Online-Portal ist offen angelegt und wird fortlaufend in Zusammenarbeit mit den Unternehmen weiter entwickelt. Es geht auf das frühere Freizeitportal „Erlebnis Hochrhein“ zurück. Durch umfassende Erweiterung durch die Blöcke „Beruf & Karriere“ und „Leben & Wohnen“ ist es jetzt ein Portal zur Unterstützung der Fachkräftegewinnung im Landkreis Waldshut.