Zu Besuch: Bürgermeister des Landkreises Waldshut unternahmen mit Landrat Martin Kistler eine Studienreise nach Berlin. Dort blickten die Teilnehmer in der Schaltzentrale der Politik hinter die Kulissen. In Berlin gab es auch ein Treffen mit den Wahlkreisabgeordneten im Bundestag, Thomas Dörflinger (CDU), Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) und Gabriele Schmidt (CDU). Der Kreisvorsitzende der Bürgermeister, Michael Scharf aus Bonndorf, freute sich als Ideengeber und Organisator, dass 20 Bürgermeister mit dabei waren. Diese Städte und Gemeinden waren vertreten: Bernau, Bonndorf, Dachsberg, Dettighofen, Dogern, Eggingen, Grafenhausen, Häusern, Herrischried, Jestetten, Klettgau, Küssaberg, Lauchringen, Laufenburg, Lottstetten, Murg, Ühlingen-Birkendorf, Wehr, Wutach und Waldshut-Tiengen. Bundestagsabgeordneter Thomas Dörflinger übernahm die Terminabsprachen vor Ort. Eine Führung im Bundeskanzleramt, aber auch eine Begegnung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zählte zu den Programmpunkten. Vorne, von links neben der Kanzlerin: Thomas Dörflinger, Martin Kistler, Philipp Frank (OB Waldshut-Tiengen) und Rebecca Ludwig (Mitarbeiterin Büro Dörflinger). Mittlere Reihe, von links: Christof Berger (Herrischried), Jürgen Link (Lottstetten), Manfred Weber (Küssaberg), Thomas Schäuble (Lauchringen), Ira Sattler (Jestetten), Marion Frei (Dettighofen), Ulrich Krieger (Laufenburg), Karlheinz Gantert (Eggingen), Thomas Kaiser (Häusern), Adrian Schmidle (Murg), Helmut Kaiser (Dachsberg) und Michael Scharf (Bonndorf). Hinten, von links: Christian Mauch (Wutach), Tobias Gantert (Ühlingen-Birkendorf), Ozan Topcuogullari (Klettgau), Christian Behringer (Grafenhausen), Volker Jungmann (Ex-Bürgermeister Klettgau), Rolf Schmidt (Bernau), Matthias Guthknecht (Dogern) und Michael Thater (Wehr). Bild: Bundesregierung
Kreis Waldshut/Berlin
20 Bürgermeister aus dem Landkreis Waldshut treffen Bundeskanzlerin Angela Merkel
