Ungeachtet der Schneelage fieberten Organisatoren und Teilnehmer den Landes-Winterspielen von Special Olympics Baden-Württemberg entgegen. Die inklusive Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung fand von Donnerstag, 9. März, bis Samstag, 11. März, in Todtnauberg statt.

Die mehr als 200 angemeldeten Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg zeigten unter dem Motto „gemeinsam stark“ an unterschiedlichen Orten der Bergwelt in den Sportarten Ski Alpin, Snowboard, Ski-Langlauf und Schneeschuhlaufen ihr Können.

Der Hochrhein ist stark vertreten

Bruno Schneider, Trainer im Förderverein, berichtet trotz schlechtem Wetter von einem gelungenen Wochenende: „Für uns alle waren es erfolgreiche und schöne Tage. Wegen der Unwetterwarnung war Plan B gefordert und trotzdem passte das Rahmenprogramm super.“

Weil am Freitag alle Veranstaltungen wegen des starken Sturms hätten abgesagt werden müssen, „sind wir am Samstag bei strahlend blauem Himmel einen Vorlauf und ein Rennen im Riesenslalom gefahren.“

Leider fehlte der Schnee für die Winterspiele. „Der Schneeschuhlauf war mehr ein matschiger Rasenlauf“, sagt Schneider. Und dennoch holten die Hochrheiner viele Medaillen: „Für das, das sie zum ersten Mal bei den Winterspielen dabei waren, ein beachtlicher Erfolg.“ Abends amüsierten sich alle bei einer Disco.

Die Ergebnisse

  • Ski Alpin: Eine Goldmedaille gab es für Jonas Hoch, Daniel Spagnolo und Bruno Schneider. Silber holte sich Barbara Böhler. Bronze schafften Sabrina Schneider, Felix Kutscher, David Pancke. Sophie Kistenbrügger belegte den vierten Platz.
  • Schneeschuhlaufen: Dominik Mücke schaffte Silber über 100 Meter und Gold über 400 Meter. Johannes Hämmerle holte Silber über 100 Meter und Gold über 200 Meter, Andreas Cafararo Bronze über 100 Meter und Silber über 400 Meter. Und das obwohl er vorher noch nie auf Schneeschuhen stand.

Mit diesen Ergebnissen haben sich die Mitglieder des Fördervereins Special Olympics Hochrhein für die nationalen Winterspiele in Oberhof 2024 qualifiziert.

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
Rückmeldung an den Autor geben