Der Gewerbeverein Klettgau hat einen neue Vorstand gewählt. Zukünftig führen vier Vorstandsprecher den Verein. Die dazu notwendige Satzungsänderung wurde einstimmig von den Mitgliedern in der jüngsten Hauptversammlung genehmigt.

Unter der Leitung von Bürgermeisterstellvertreterin Gabi Gäng-Schmid wurden Michael Hack, Lorenz Keller, Benny Ritzmann und Nicole Netzhammer an die Vereinsspitze gewählt. Der langjährige Vorsitzende Andreas Bollinger wechselt in die Reihen der Beisitzer. Als da sind: Diana Stoll, Patrizia Buccoliero, Evelyn Ebner, Jeannette Indlekofer, Andreas Bollinger und Rolf Indlekofer.

Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachtsaktion wird noch optimiert

Erwartungsgemäß fiel der Jahresrückblick 2021 recht spartanisch aus, waren doch keine Veranstaltungen pandemiebedingt möglich. Dennoch die Frühlingsaktion, bei der 1000 Hyazinthen an Kunden verschenkt wurden, sei gut angekommen, betonte Bollinger. Die auf neue Beine gestellte Weihnachtsaktion müsse allerdings noch nachgebessert werden. Das Sammeln von Stempeln in den Klettgauer Geschäften und Gewerbebetrieben schien für die Kunden etwas verwirrend.

„Musik im Park“ mit Alemannenrockband

Derzeit zählt der Gewerbeverein 69 Mitglieder. Im Detail berichtete noch einmal Schriftführerin Claudia Cassisi über die meist internen Ereignisse, Kassiererin Gerlinde Albiez über die geordneten Vereinsfinanzen. Die kommenden Veranstaltungen sind: „Musik im Park“ mit der Alemannenrockband „Luddi“ am 9. Juli, am 23. Oktober wird das Klettgau Schaufenster in Erzingen durchgeführt, das Thema dazu ist noch zu klären. Ebenso wird der Nikolausmarkt am 2. Dezember in Grießen wieder stattfinden.

Zu guter Letzt wurde in Versammlung Andreas Bollinger als Vorsitzender verabschiedet. Er war von Anbeginn an, seit 1990, aktives Mitglied, erst als Beisitzer, dann als stellvertretender und später lange Jahre als erster Vorsitzender. Er erhielt als kleines Dankeschön einen Gutschein für einen Abend in der Weilheimer Zigarrenlounge.