Vom ersten großen Ansturm der Besucher allerdings war Geduld gefordert, denn vor den Bon-Kassen bildeten sich lange Schlangen, was doch für ziemlichen Unmut sorgte und bei vielen auf Unverständnis stieß. Endlich mit Speis und Trank versorgt, beruhigten sich die Gemüter wieder.

Musik im Park – in diesem Jahr mit zwei Live-Bands – bevölkerte die große Grünfläche mitten im Dorf, Jung und Alt amüsierte sich, genoss die Szenerie, die große Gesellschaft sowie die Gelegenheit, wieder einmal viele alte Bekannte oder Freunde zu treffen.

Dies im Gemeindepark, der ansonsten ein recht einsames Dasein führt, tummelte sich Groß und Klein, machte es sich auf den mitgebrachten Picknickdecken und Campingstühlen bequem, andere auf den Sitzgelegenheiten unter den Bäumen bei der Bühne oder an den im Park verteilt aufgestellten Tischen.
Die dreiköpfige Vorgruppe Birds In The Hood, präsentierte bekannte Rockhits der 1970er und 1980er Jahre, die nach wie vor für zündende Stimmung im Publikum sorgten und den Boden für den Hauptact, die Lokalmatadoren aus Ühlingen-Birkendorf, die sechsköpfige Mundart-Rockband Luddi, bereiteten.

Die Schwarzwälder Musiker verloren keine Zeit, mischten den Park mächtig auf, in bodenständiger Zimmermannskluft und mit authentischem Alemannisch spulten sie ein energiegeladenes Programm ab.
Frontman Christoph Dörflinger gab glücklicherweise den Alemannisch-Unkundigen etwas Hilfestellung und half ihnen ab und an mit kurzen Einführungen zu einzelnen Stücken auf die Sprünge. Die Geschichten über den alltäglichen Wahnsinn im Land der Alemannen, mitunter aufgeheizt mit lauten Brassklängen, sorgten für Bombenstimmung der umstehenden Zuhörer und ebenso für viele lachende Gesichter.

Entspannte Mienen gab es auch bei den Veranstaltern, dazu Vorsitzender Michael Hack: „Es lief bombastisch, mit so vielen Besuchern haben wir bei Weitem nicht gerechnet.“