Die Gemeinden Klettgau und Weilheim haben in Berlin den offiziellen Förderbescheid über jeweils 50 000 Euro für Beraterleistungen für den Breitbandausbau erhalten. „Ich freue mich sehr, dass der Bund die Gemeinde Klettgau bereits bei den Planungen des Breitbauausbaus in Form von Beraterleistungen unterstützt“, sagte Bürgermeister Volker Jungmann, der im Beisein der SPD-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter sowie der Bundestagsabgeordneten Thomas Dörflinger und Gabriele Schmidt (beide CDU) den Förderbescheid für Klettgau in Berlin entgegennahm. „Mit den Fördergeldern unterstützt die Große Koalition Gemeinden, um den Ausbau der digitalen Infrastruktur auch im ländlichen Raum schnell voranzutreiben. Dies erleichtert den Gemeinden Klettgau und Weilheim die zügige Planung und Entwicklung von förderfähigen Projekten“, so Rita Schwarzelühr-Sutter.
„Der Bund macht beim Breitbandausbau weiter Tempo. Es freut uns, dass unsere Region erneut vom Bundesförderprogramm zum Breitbandausbau profitiert. Da nach der Landtagswahl auch verstärkt Landesfördermittel zur Verfügung stehen, kommt der Ausbau des schnellen Internets im Hochschwarzwald und am Hochrhein sichtbar voran“, so Dörflinger und Schmidt am Rande der Förderbescheidübergabe. Der Förderbescheide wurden vom Parlamentarischen Verkehrsstaatssekretär Norbert Barthle im Bundesverkehrsministerium übergeben. Mit dem vier Milliarden Euro schweren Bundesförderprogramm wird der Netzausbau technologieneutral gefördert. Der Fördersatz beträgt im Regelfall 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.