Viele interessante Werke internationaler Künstler und eine Auswahl eigener Kreationen zeigen Andreas und Ralph Hilbert (Anra) bis 12. März im Künstlerhaus Lottstetten. Zur Vernissage kamen kunstinteressierte Besucher aus der Region als auch aus weiterer Entfernung, um gemeinsam mit den Künstlern die Ausstellung zu eröffnen.
Die angekündigte musikalische Untermalung durch Rauschklang fiel wegen Krankheit leider aus. An den folgenden Sonntagen, von 14 bis 18.30 Uhr, werden Anra ihre Gäste durch die Ausstellung begleiten.
Diese Künstler präsentieren ihre Werke
Zu sehen sind Skulpturen von Josef Briechle (Tiengen), Collagen von Tom Cocotos (New York/USA), grafische Werke von Isa Carrillo (Guadalajara/Mexico), Holzschnitte von Joachim Dierauer (Chur/Schweiz), Zeichnungen und Radierungen von Ramiro Estrada (Chur/Schweiz; Mexiko), Filme von Jeremy Hansen (Detroit/USA), Skulpturen, Betonguss von Jochen Lemke (Altenburg) sowie Drucke von Carl Fredrik Reuters Wärd (Stockholm/Schweden).
Auf jeder Etage, vom Keller bis zum Boden, offerieren die unterschiedlichen Kunstwerke neue Eindrücke. Die gedeckte Tafel von Anra lässt in der dargestellten Vielschichtigkeit dem Betrachter Freiraum, seine Interpretation des Weltgeschehens zu finden.
Ramiro Estrada, geboren 1962 in Mexiko, vermittelt mit seinen Darstellungen Kraft und Präsenz im Minimalistischen.

Die Persönlichkeit der Heilpraktikerin, Forscherin und Künstlerin Emma Kunz inspirierte Isa Carrillo, deren Psyche sowie auch sie als Person zu portraitieren. Carrillo beschäftigt sich mit pseudowissenschaftlichen Studien und Praktiken, Numerologie und astrologischen Aspekten, die in ihre Arbeiten einfließen sowie ihr als „Werkzeug zur Selbsterkenntnis“ dienen.

Diese kleine Auswahl an Betrachtungen macht hoffentlich neugierig in der Ausstellung noch mehr über die Künstler zu erfahren und zu entdecken.