Rotraud Opfermann

Der Turnverein Lottstetten hat seine Hauptversammlung in der Hofscheune des Obsthof Henes in Lottstetten abgehalten, rund 80 Mitglieder kamen zusammen. Der Vorsitzender Norbert Delahaye blickte positiv auf das vergangene Jahr zurück, obwohl wegen der Corona-Pandemie viele Veranstaltungen nicht stattfinden konnten. Aber es sei ein Weg zur Normalität zu erkennen. Erfreulich sei gewesen, dass der Vereinsausflug stattfinden konnte und dieser auch durch rege Teilnahme angenommen wurde. Zahlreiche Erfolge gab es auch bei der Vereinsmeisterschaft.

Neue Teilnehmer in Kursen

Viele Übungsleiter berichteten von ihrer Arbeit, mal sachlich nüchtern, mal locker und amüsant. Der TV Lottstetten bietet Angebote ab dem Alter von einem Jahr mit dem „Eltern-Kind-Turnen“ bis hin zur „Mittwochsgruppe 65Plus“. Trotz Corona konnten in einigen Gruppen Teilnehmerzuwachs verbucht werden. Vor allem die Gesundheitskurse „Fit und Gesund“ für Männer und Frauen erfreuten sich regem Zuwachs.

Satzungsänderung

Ein wichtiger Punkt für den TV Lottstetten war die Abstimmung über die Satzungsänderung. Durch einen Hinweis bezüglich der Formulierung zweier Punkte musste diese geändert werden, damit der TV seine Gemeinnützigkeit nicht verliert. Die Formulierungen betrafen das Vorgehen bei Vergütung von Ausgaben und Aufwandentschädigungen sowie das Verfahren bei Auflösung des Vereins, das sicher nicht in nächster Zukunft genutzt werden wird. Die Änderung wurde einstimmig verabschiedet.

Beatrice Pfisterer, Mitglied des Vorstandsteams, ehrte einige Mitglieder für zehn, 25, 40 und sogar 50 Jahre Mitgliedschaft. Regina Czech konnte ihr Präsent und ihre Urkunde für die 50-jährige Mitgliedschaft aus gesundheitlichen Gründen nicht in Empfang nehmen. Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Turnverein wurden Gisela Keller und Marlies Ebner mit einer Urkunde geehrt. 25 Jahre mit dabei sind Angelika Würthenberger und Ilona Griesser. Zusätzlich wurde Ilona Griesser für ihre 20-jährige Übungsleitertätigkeit gedankt, ebenso Karola Rogg, die stets mit Herzblut dabei ist. Ohne die Übungsleiter wäre ein so reibungsloser Ablauf der Trainingseinheiten nicht möglich.

Geehrte Mitglieder (von links): Norbert Hohenbichler (zehn Jahre Mitglied), Jürgen Blessing (zehn Jahre Mitglied), Ilona Griesser (25 ...
Geehrte Mitglieder (von links): Norbert Hohenbichler (zehn Jahre Mitglied), Jürgen Blessing (zehn Jahre Mitglied), Ilona Griesser (25 Jahre und 20 Jahre Übungsleiterin), Fernando de las Heras (zehn Jahre ), Gisela Keller (40 Jahre ), Angelika Würthemberger (25 Jahre) und Karola Roggv (20 Jahre Übungsleiterin).

Bürgermeisterstellvertreter Martin Russ führte durch die Wahlen. Es musste ein neues Vorstandsmitglied gewonnen werden, da sich Norbert Delahaye nicht erneut zur Verfügung stellte. Er scheidet nach sieben Jahren aus dem Vorstand aus. Die neuen und wiedergewählten Mitglieder wurden jeweils einstimmig gewählt. Neu im Vorstandsteam sind Kerstin Henes-Kalem und Isabelle Keller, dieses Team ist ab jetzt mit Beatrice Pfisterer dreiköpfig. Für das Amt der Kassiererin ist Ria Hauser und als Beisitzer sind Vanessa Frey und Roger Günther bestätigt worden. Ebenfalls bestätigt wurde Kassenprüferin Claudia Rehm.

Norbert Delahaye bedankte sich für das Vertrauen der Vereinsmitglieder. Er wird dem Turnverein als Übungsleiter für die Eltern-Kind-Gruppe erhalten bleiben. Bernadette Pfisterer stellte die gute und problemlose Zusammenarbeit der vergangenen Jahre hervor und freut sich auf ein interessantes Sportjahr 2023.

Der Turnverein Lottstetten hat derzeit 16 Gruppen für jede Altersstufe. Informationen gibt es im Internet (www.tv-lottstetten.de).

Das könnte Sie auch interessieren